6. Dezember 2023
More

    swissbau 2024

    Connections for life

    Als ein weltweit führendes Wassertechnologie-Unternehmen hat sich GF Piping Systems dem Ziel verschrieben, wichtige Themen zu Wasser- und Infrastruktur, das Streben nach Energieeffizienz als...

    Duschrinne mit Wärmerückgewinnung

    Die neue Kaldewei Duschrinne «FlowLine Heatrecovery», gestaltet vom international renommierten Studio Aisslinger, nutzt die Wärme des abfliessenden Duschwassers, um damit das kalte Frischwasser auf...

    Individuelle Badlösungen aus glasiertem Titanstahl

    Badprodukte aus glasiertem Titanstahl bieten einen echten Mehrwert. Sie verbinden erstklassige Materialeigenschaften mit edlem Design. Sie sind enorm robust und deshalb langlebig, pflegeleicht und...

    STELLENMARKT

    personen

    Michael Dommer wechselt zu EVUlution AG

    Michael Dommer wird am 1. März 2024 die Leitung der EVUlution AG als Geschäftsführer übernehmen. Er folgt damit auf Philipp Elkuch, welcher diese Rolle...

    Christoph Arnold verlässt Burkhalter

    Christoph Arnold, CEO HLKS (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär), gibt seine Funktion nach erfolgreichem Abschluss der ersten Phase der Zusammenführung der beiden Firmengruppen Burkhalter und...

    KWC Home mit neuem Bereichsleiter

    Urs Tschopp ist seit November 2022 als Head of Sales Schweiz bei der KWC tätig. Er ist gelernter Schreiner und Holzingenieur FH. Vor seinem...

    Reportagen

    plattform

    Champion in Sachen Ausspülperformance

    Das neue Acanto WC von Geberit mit verbesserter TurboFlush-Spültechnik begeistert mit seinem Ausspülergebnis. Die spülrandlose Keramik wurde von den Entwicklern bei Geberit hinsichtlich der...

    Ästhetik trifft auf Funktion

    Die neuste Icon Semi-Pro Armatur von Franke – ein ikonisches Symbol für Design und Funktionalität. In Anerkennung des ausgezeichneten Designs ist die Icon Semi-Pro...

    R&M erweitert Einsatzgebiete

    R&M, der weltweit tätige Schweizer Entwickler und Anbieter von  Infrastrukturlösungen für Daten- und Kommunikationsnetze, erschliesst neue Einsatzgebiete für die Industrie-Lösungen. Das R&M-Portfolio für den...

    Selbstverschweissende Ummantelung

    Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, präsentiert eine revolutionäre Lösung für die Ummantelung von technischen Anlagen. ArmaCladTM...

    energie

    Flughafen Zürich nutzt eiszeitliche Rinne als Wärme- und Kältespeicher

    Netto null bis 2040: Dieses Ziel hat sich die Flughafen Zürich AG gesetzt. Nun geht das Unternehmen innovative Wege, um fossile Brennstoffe zu ersetzen....

    Windpark kann gebaut werden

    Die BKW kann den seit fast acht Jahren blockierten Windpark «Parc éolien de la Montagne de Tramelan» im Berner Jura bauen. Das Bundesgericht hat...

    Energieautarkes Starthaus für Weltcup-Abfahrten

    Doppelte Premiere am Matterhorn: Erstmals hätten Weltcup-Abfahrten grenzüberschreitend in zwei Ländern stattfinden sollen. Und erstmals wären die Abfahrerinnen aus einem energieautarken Starthaus ins Rennen...

    Mögliches Potenzial von Wasserstoff

    Im Zuge der zunehmenden Bedeutung von Wasserstoff rund um die Dekarbonisierung hat Axpo ein White Paper mit dem Titel «Rolle und Potenzial von Wasserstoff...
    – Supported –
    – Partner –
    – Partner –

    forschung

    Baustart für neue NEST-Unit

    Am Forschungs- und Innovationsgebäude NEST wird wieder gebaut. Die neue Unit nennt sich STEP2. Im Projekt haben Partner aus verschiedenen Disziplinen über drei Jahre...

    Nachhaltiges Lithium für Jahrzehnte

    Mit bestehenden Geothermiebohrungen im Oberrheingraben könnte über mehrere Jahrzehnte zuverlässig Lithium gefördert werden, ohne dass diese Rohstoffquelle versiegt. Das zeigen aktuelle Datenanalysen von Forschenden...

    technologie

    Sicherheitslücken in der Ladeinfrastruktur

    In seinem jüngsten Initiativprojekt hat das Nationales Testinstitut für Cybersicherheit NTC die Schweizer Ladeinfrastruktur für Elektromobilität einer umfassenden Sicherheitsanalyse unterzogen. Bei rund 30 Organisationen...

    Generative KI optimiert den Kundenservice

    Das KI-Beratungs und -Entwicklungsunternehmen statworx hat für den europäischen Marktführer in Sanitärtechnik, Geberit, generative Künstliche Intelligenz (GenAI) im Kundenservice eingeführt. Damit macht Geberit einen...