Aus Halter Immobilien wird Tend

 

 

 

 

 

 

 

Bereits im Januar 2018 hat sich die Geschäftseinheit Immobiliendienstleistungen von Halter AG als Halter Immobilien AG eigenständig am Markt positioniert – jedoch bezüglich des visuellen Auftritts und Firmennamens eng an Halter angelehnt. Zur Stärkung der Positionierung als unabhängiger Dienstleister verleiht sich das Unternehmen nun eine neue Markenidentität als Tend AG.

Das Rebranding ermöglicht Tend eine fokussierte Ausrichtung auf die Kernkompetenzen im Bereich Ertrag und Betrieb, um einen Mehrwert für die Liegenschaften der Kunden zu realisieren. Gleichzeitig bleibt Tend als Schwestergesellschaft von Halter und Raumgleiter den Wurzeln treu und verfügt somit weiterhin über ein langjährig etabliertes, leistungsstarkes Netzwerk im Umfeld der Immobilienwirtschaft. Die Geschäftsleitungsmitglieder Jacques Hamers und Andres Stierli sowie weitere Schlüsselmitarbeitende bleiben unverändert an Tend beteiligt. «Unternehmerisch, vorausschauend, authentisch; das sind die Werte, die wir in unserem Geschäftsalltag leben. Als Tend können wir unsere Unternehmenskultur nun umso effektiver nach aussen tragen», davon ist Jacques Hamers überzeugt.

Wertvollere Immobilien schaffen
Im Kern dreht sich bei Tend alles um intelligente Immobiliendienstleistungen. Das Unternehmen bietet ein spezifisches Dienstleistungsangebot über den gesamten Lebenszyklus von Immobilien an. Die Expertise reicht von der Betriebsplanung und -optimierung über die Gebäudetechnik- und Energieberatung bis zu konzeptionellen und operativen Vermietungs- und Verkaufsleistungen. Andres Stierli bringt die Mission auf den Punkt: «Bei Tend schaffen wir wertvollere Immobilien für unsere Kunden, indem wir Erträge sichern und Betriebskosten senken.»

Mit dem Einsatz modernster digitaler Werkzeuge ermöglicht das Unternehmen die virtuelle Erlebbarkeit von Immobilien und gestaltet dadurch ein überzeugendes Erlebnis für die potenziellen Mieter oder Käufer. Anderseits machen virtuelle Betriebssimulationen bereits während der Bauplanung mögliche Konflikte erkenn- und lösbar. Dieser Prozess hat einen direkten Einfluss auf die Betriebskosten. «Unsere Vision ist, dass die mit Informationen ausgestatteten 3D-Modelle auch später im Betrieb benutzt werden, um die relevanten Daten für den Portfolio-Manager oder Eigentümer in einfacher Art zugänglich zu machen», gibt Jacques Hamers in Ausblick.

Zur Kundschaft von Tend gehören private und institutionelle Investoren, die öffentliche Hand, Corporate Real Estate Eigentümer und nicht zuletzt die Immobiliennutzer.

Schwestergesellschaften der Tend AG

Halter AG
Seit 1918 im Immobilienmarkt tätig, gehört Halter heute zu den führenden Unternehmen für Bau- und Immobilienleistungen in der Schweiz. Die Geschäftseinheiten Business Development, Entwicklungen, Gesamtleistungen und Renovationen befassen sich mit der Konzeption und Realisierung von Entwicklungsprojekten mit Nutzungen jeder Art und Investitionsvolumen jeder Grösse. Halter beschäftigt rund 280 Mitarbeitende in Zürich, Bern, Basel, Luzern, Lausanne und St. Gallen. Das Unternehmen befindet sich in den Händen von VRP Balz Halter, CEO Markus Mettler und weiteren Mitarbeitenden.
www.halter.ch

Raumgleiter AG
Alles rund ums 3D-Modell und High-End-Visualisierungen. Das Team in Zürich – bestehend aus Architekten, Hochbauzeichnern und Gamedesignern – ist auf die drei Geschäftsbereiche Computer Generated Imagery, Research & Development und Virtual Design and Construction spezialisiert. Das integrale Dienstleistungsangebot im Immobilienbereich beinhaltet neben Architekturvisualisierungen für Wettbewerbe und Immobilien-Marketing auch virtuelle Immobilienbesichtigungen, Augmented und Virtual Reality Anwendungen, 3D-Animation, Immobilien-Filmproduktion, virtuelle Fotografie und Produktvisualisierungen (Product Rendering). Des Weiteren beschäftigt sich Raumgleiter intensiv mit der Thematik des digitalen Bauens und entsprechenden Produkten, die einer effizienteren und besseren Entscheidungsfindung im Planungsprozess dienen.
www.raumgleiter.com