Burckhardt+Partner erhält Korean Architecture Excellence Award

Plan: Burckhardt+Partner AG
Plan: Burckhardt+Partner AG

 

Das Architekturbüro Burckhardt+Partner wurde für den Neubau der Schweizer Botschaft in Seoul, Südkorea, mit dem Korean Architecture Excellence Award im Bereich Verwaltungsgebäude ausgezeichnet. Der Neubau entstand im Auftrag des Bundesamtes für Bauten und Logistik (BBL).

Burckhardt+Partner hat mit dem Neubau der Schweizer Botschaft eine zeitgenössische Interpretation des traditionellen koreanischen Hofhauses «Hanok» geschaffen und diese mit den hohen Anforderungen, die ein Botschaftsgebäude an repräsentative Architektur und Sicherheit stellt, in Einklang gebracht. Dafür wird das Schweizer Architekturbüro mit dem Excellence Award für herausragende Verwaltungsgebäude gewürdigt.

Die im Mai dieses Jahres eröffnete Schweizer Botschaft liegt im aufstrebenden und dichtbesiedelten Stadtteil «New Town», der durch seine modernen Hochhäuser geprägt ist. Der Neubau ist in dieser Umgebung das einzige Gebäude, das in seiner Architektur den traditionellen Stil aufnimmt und neu interpretiert. Im Gebäude sind sowohl die Residenz des Botschafters als auch Repräsentationsräume und die Kanzlei untergebracht.

In der Umsetzung hat Burckhardt+Partner lokale Handwerkskunst aufgegriffen. So wurde die Sichtbeton-Aussenfassade mit traditioneller koreanischer Holzschalung umgesetzt. Auch sind die in koreanischen Hofhäusern typischen Holzlamellen, die dem Sonnenschutz dienen und interessante Licht- und Schattenspiele bewirken, ein wichtiges Gestaltungselement der Botschaft.

Mit dem Korean Architecture Award werden jährlich herausragende Neubauten in Korea in den Kategorien Verwaltungs-, Wohnungs-, Privat- und Kleinbauten ausgezeichnet. Die Preisverleihung hat am 28. November 2019 in Seoul stattgefunden.

Über Burckhardt+Partner

Burckhardt+Partner ist ein internationales Architekturunternehmen. Es wurde 1951 in Basel gegründet und hat sich seither stetig weiterentwickelt. In den letzten 65 Jahren hat Burckhardt+Partner nicht nur die Architektur in der Schweiz wesentlich geprägt, sondern konnte sich auch im internationalen Umfeld behaupten. Aktuell führt Burckhardt+Partner fünf Standorte in der Schweiz sowie drei in Deutschland.