Burkhalter und Poenina fusionieren

Der amtierende Verwaltungsrat der Burkhalter Holding AG neu mit Diego Brüesch, Verwaltungsratspräsident der Poenina Holding AG als Mitglied erweitert. Foto: Poenina Holding AG
Der amtierende Verwaltungsrat der Burkhalter Holding AG neu mit Diego Brüesch, Verwaltungsratspräsident der Poenina Holding AG als Mitglied erweitert. Foto: Poenina Holding AG

Die Aktionäre der Burkhalter Holding AG stimmten am 31. Mai 2022 allen Anträgen des Verwaltungsrats zu und genehmigten eine Dividendenzahlung von brutto CHF 3.80 pro Aktie. Die Auszahlung ist für den 7. Juni 2022 geplant. Durch die Zustimmung zur Fusion wird die Burkhalter Gruppe zur Gesamtanbieterin von gewerkübergreifenden Gebäudetechnik-Dienstleistungen.

 

Der Verwaltungsrat der Burkhalter Holding AG präsentierte den 266 anwesenden oder durch den unabhängigen Stimmrechtsvertreter vertretenen, stimmberechtigten  Aktionären an der in Regensdorf abgehaltenen, ordentlichen Generalversammlung die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2021 und beantragte die Fusion mit der Poenina Holding AG. Der Ausschüttung einer Dividende, der Fusion und der damit einhergehenden Kapitalerhöhung sowie sämtlichen anderen Anträgen des Verwaltungsrats wurde mit deutlicher Mehrheit zugestimmt. Nachdem auch die Generalversammlung der Poenina Holding AG die Fusion beschlossen hat, wird die Burkhalter Gruppe somit zur Gesamtanbieterin von gewerkübergreifenden Gebäudetechnik-Dienstleistungen, die mit rund 4600 Mitarbeitenden und rund 80 Gruppengesellschaften an rund 150 Standorten in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein vertreten sein wird.

Der amtierende Verwaltungsrat der Burkhalter Holding AG wurde wiedergewählt und neu mit Diego Brüesch, Verwaltungsratspräsident der Poenina Holding AG und bis Ende 2022 Geschäftsleiter der Guyer Wärme und Wasser AG, Zürich, als Mitglied erweitert.

Der letzte Handelstag der Poenina Namenaktien an der SIX Swiss Exchange wird der Mittwoch, 29. Juni 2022, sein, anschliessend wird der Handel eingestellt.

 

Burkhalter Gruppe

Die Gruppe ist Anbieterin von Elektrotechnik-Dienstleistungen am Bauwerk und mit fast 50 Gruppengesellschaften an über 100 Standorten in der Schweiz vertreten. Per 31.12.2021 erzielte sie ein Betriebsergebnis (EBIT) von CHF 29.3 Mio., ein Konzernergebnis von CHF 23.9 Mio. sowie einen Umsatz von CHF 539.5 Mio. und beschäftigte 3157 Mitarbeitende (FTE, davon 703 Lernende). Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in Zürich. www.burkhalter.ch

Poenina Holding AG

Poenina ist eine Anbieterin von Leistungen in den Bereichen Gebäudetechnik und Gebäude- hülle und mit 29 Gesellschaften an 41 Standorten in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein präsent. Der Hauptsitz der Poenina Holding AG befindet sich im Glattpark (Opfikon). Im Geschäftsjahr 2021 hat die poenina Gruppe einen Betriebsertrag von CHF 383.2 Mio. und einen EBIT von CHF 21.2 Mio. erwirtschaftet und 1471 Mitarbeitende beschäftigt. www.poenina.ch