22. März 2025
Mehr
    Home BILDUNG

    BILDUNG

        Aus- und Weiterbildungsangebote von Hochschulen, Firmen und Verbänden

        Am 21. IGE-Seminar nahmen rund 110 Teilnehmenden aus den Bereichen Architektur, Energie und Gebäudetechnik sowie verwandten Disziplinen teil. Foto: danieldyntar.ch

        Digitalisierung und KI im Bau

        Digitalisierung und Künstliche Intelligenz halten auch in der Baubranche Einzug. Die neuesten Entwicklungen, aber auch die Vor- und Nachteile dieser neuen Technologien waren Thema...
        Der Innovationspark Zürich auf dem Flugplatzareal in Dübendorf will für Forschende aus Wissenschaft und Industrie eine Plattform für Innovation und Entwicklung bieten. Visualisierung: Innovation Park Zurich

        Hier starten Jungfirmen durch

        Seit Jahren können Start-ups auf die Unterstützung der «Business Inkubatoren» glatec und Startfeld zählen. Sie begleiten die Jungunternehmen der Empa auf ihrem Weg zur...
        Das europäische Verbund-Forschungsprojekt REVEAL. Grafik: zvg

        Metall als Energielieferant

        Die Produktion von Metallen wie Aluminium oder Eisen erfordert viel Energie. Mittels chemischen Prozessen geben sie diese Energie wieder frei und die dabei entstehenden...
        Die Weltleitmesse ISH ist der zentrale Treffpunkt für alle Akteure der Branche, von Handwerkern über Fachplaner bis hin zu Architekten und Händler. Foto: Messe Frankfurt GmbH

        ISH 2025: Lösungen für eine nachhaltige Zukunft

          Wie kann das UN-Nachhaltigkeitsziel Nr. 6 erreicht werden? Welche Massnahmen unterstützen das Pariser Klimaabkommen und wie kann innovative Fassadenbegrünung das Klima in Städten verbessern?...
        Zum zweiten Mal in Folge darf der Messeorganisator ZT Fachmessen AG die im KKL Luzern durchgeführte Veranstaltung für Bauen, Wohnen, Sanieren und Energie als Erfolg verbuchen. Foto: zvg

        Erfolgreiche Bauen+Wohnen 2025

        Zum zweiten Mal in Folge darf der Messeorganisator ZT Fachmessen AG die im KKL Luzern durchgeführte Veranstaltung für Bauen, Wohnen, Sanieren und Energie als...
        Die Gewinner der Startup Challenge 2024. Foto: zvg

        Swissbau Startup Challenge 2026

        Die Swissbau Startup Challenge ist eine Kooperation der Startup Academy und der Swissbau, die Jungunternehmen aus der Bau- und Immobilienbranche fördert. Im Jahr 2025/2026...
        Neue Broschüre der Aktion Barrierefreies Bad vergleicht barrierefreie, altersgerechte und pflegegerechte Bäder. Foto: zvg

        Kriterien für ein barrierefreies Bad

        Eine wahre Flut an unterschiedlichen Bezeichnungen kursiert im Zusammenhang mit barrierefreien Bädern. Bei Beschreibungen wie etwa «barrierereduziert» oder «seniorengerecht» handelt es sich nicht um...
        Vier erfolgreiche Messetage verzeichneten 10'000 Besucher. Foto: ZT Fachmessen AG

        Hausbau+Energie Messe in Bern weiterhin auf Erfolgskurs

        Vier erfolgreiche Messetage mit 10'000 Besuchern, zahlreichen Bauanfragen und Verkaufsabschlüssen und vielen individuellen Lösungen liegen hinter den 120 erstklassigen Ausstellern und dem Messeveranstalter ZT...
        Vom Lehrabbruch zur Fachkraft: STFW-Pilotprojekt soll Gebäudetechnik stärken. Foto: zvg

        STFW-Pilotprojekt soll Grundbildung in der Gebäudetechnik stärken

        Am «Afterwork Gebäudetechnik» der Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur (STFW) diskutierten Experten sowie Vertreter aus Branche und Politik engagiert über die Zukunft der beruflichen Grundbildung...
        HSLU Bau- und Immobilienforum: Sarah Gäumann, ehem. Stadtplanung Biel. Foto: Daniel Dyntar Photography

        Nachhaltiges Bauen – Nachhaltige Immobilien

        «Gemeinsam entwickeln und bauen»: Das war das Fokusthema des Schweizer Bau- und Immobilienforums vom Mittwoch, 13. November 2024, in der Suurstoffi in Rotkreuz. Über...
        – Supported –