Mehr Kilometer mit Solar-Autodach
Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt weltweit stark an. Um die Reichweite von Elektrofahrzeugen weiter zu verbessern, hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ein...
Energie für Haus und Netz
Solaranlagen auf den Dächern von Wohnhäusern produzieren oft genau dann Energie, wenn die Bewohner sie nicht nutzen können. Stationäre Batterien erlauben es, diese Energie...
Stromversorgung mit intelligenten Textilien
Das Grundprinzip intelligenter Wohnumgebungen ist es, technische Systeme überall dort im Haus zu installieren, wo sie gebraucht werden. Allerdings sind nicht immer die dafür...
Neue Hüllen für alte Hallen
Die meisten Schweizer Sport- und Industriehallen müssen saniert werden. Forschende der Hochschule Luzern haben eine textile Dämmung entwickelt, die das Verfahren erheblich vereinfacht. So...
Kälte aus der Sonne
Kann man mit Abwärme kühlen? Ja sicher. Ein Schweizer Forschungsprojekt mit Empa-Beteiligung, das im November erfolgreich endete, hat es eindrücklich demonstriert. Nun läuft ein...
ReMaP – Schlüssel zu Energiesystemen der Zukunft
Das Energiesystem ist im Wandel: Die ständige Verfügbarkeit von Energie am richtigen Ort und zur richtigen Zeit wird anspruchsvoller. Gleichzeitig gibt uns die Digitalisierung...
Sensoren spüren Wasserlecks auf
Ein Team von Ingenieuren der ZHAW und der Eawag hat eine Smart-Sensor-Lösung für die Überwachung von Trinkwasserleitungen entwickelt. Das System versorgt sich selbst mit...
HSR koordiniert Horizon 2020 Projekt
Für eine erfolgreiche Energiewende ist die erneuerbare Versorgung von Gebäuden unabdingbar. Moderne Gebäudetechnik-Konzepte sollen die Energie für Heizung, Kühlung und Strom zum grössten Teil...
Leuchtturm für NEST-Gebäude
Auf dem NEST-Gebäude der Empa und Eawag in Dübendorf wurde am 26. Februar 2019 das DFAB HOUSE offiziell eröffnet. Es ist das weltweit erste...
Das Vorurteil der Maschine
Die gängigen Bedrohungsszenarien zur Künstlichen Intelligenz (KI) warnen vor ihren vermeintlich überlegenen Fähigkeiten. Die wahre Gefahr liegt aber momentan eher in ihrer Überschätzung und...