30. April 2025
Mehr
    Home MARKT

    MARKT

    Aktuelle Meldungen aus der Gebäudetechnik-Branche

    Die Nachfrage nach Gebäudetechnik-Dienstleistungen über alle Gewerke ist weiterhin hoch. Foto: zvg

    Burkhalter Gruppe mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024

    Das Geschäftsjahr 2024 war für die Burkhalter Gruppe höchst erfreulich. Im Vergleich zum Vorjahr konnten alle relevanten Kennzahlen erneut gesteigert werden: der Gewinn pro...
    Wassermassen fliessen die neue Flutungsanlage hinunter. Foto: Sicherheitsdirektion Kanton Zürich

    Erste Schweizer Flutungsanlage eingeweiht

    Am 11. April 2025 fand im Ausbildungszentrum Andelfingen die feierliche Nutzerübergabe der Flutungsanlage statt. Schweizweit handelt es sich um die erste Flutungsanlage für den...
    Der swisscleantech Vorstand. Foto: Raphaela Graf

    Stärkung des swisscleantech-Vorstandes

    An der Generalversammlung des Wirtschaftsverbands swisscleantech vom 31. März 2025 haben die rund 150 anwesenden Mitglieder den Vorstand und das Co-Präsidium neu gewählt. Mit...
    Der Vorstand (v.l.n.r.): Ivo Angehrn, Drees & Sommer Schweiz AG; Matthias Wasem, BIM Facility AG; Lennart Rogenhofer, Losinger Marazzi AG; Anne Nyfeller, sysTEAMatik GmbH; Marloes Fischer, Circular Hub; Christine Dietrich, Holcim (Schweiz) AG; Michel Bohren, CRB. Foto: C33

    C33 erweitert den Vorstand

    Die Schweizer Koordinationsstelle für zirkuläres Bauen, C33, verstärkt ihren Vorstand, um den Wandel hin zu einer zirkulären Bauwirtschaft weiter voranzutreiben. An der Mitgliederversammlung vom...
    Implenia stellt Immobilienbereich neu auf für integrierte Entwicklung, Planung und Ausführung komplexer Neubau- und Umbauprojekte. Foto: Implenia

    Implenia stellt den Immobilienbereich neu auf

    Im Zuge der Weiterentwicklung des Operating Models hat Implenia per 1. April 2025 den Immobilienbereich neu organisiert und die bisherigen Divisionen Real Estate und...
    Publikumspreis-Gewinner Joël Alfeld (links) mit Gerd Scheller, CEO Siemens Schweiz. Foto: zvg

    Siemens Excellence Award 2025

    Der FHNW-Absolvent Joël Alfeld hat mit seiner Bachelorarbeit «Ressourcenschonende Zementproduktion dank KI-gestützter Objekterkennung und Klassifizierung» den Siemens Excellence Award 2025 Publikumspreis gewonnen. Den Jurypreis...
    Der Hauptsitz der Haelg Group in St. Gallen. Foto: zvg

    Hälg Group setzt Wachstumskurs fort

    Die Hälg Group blickt auf ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Trotz anspruchsvoller Marktbedingungen konnte das Unternehmen seinen Umsatz von 360 auf die neue Rekordmarke...
    René Schürmann ist Präsident von GebäudeKlima Schweiz. Foto: zvg

    Heizungstechnik: Der Gesamtmarkt ist 2024 geschrumpft

    Nach Jahren des Wachstums ging der Wärmepumpenabsatz in der Schweiz 2024 erstmals wieder zurück. Im Interview geht René Schürmann, Präsident von GebäudeKlima Schweiz, auf...
    Ausschreibung «Eco-Design im Hochbau» fördert das kreislaufgerechte Bauen. Foto: AdobeStock

    Ausschreibung «Eco-Design im Hochbau» fördert Bauprojekte

    Die grosse Menge an Bauabfällen sowie offene Materialkreisläufe sind mitverantwortlich dafür, dass im Bauwesen heute rund 40 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen anfallen. Ein kreislaufgerechtes...
    Die enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern ist Nora Dainton ein zentrales Anliegen. Foto: zvg

    Wechsel in der Institutsleitung Digitales Bauen der FNHW

    Seit Anfang April hat Prof. Nora Dainton die Leitung a. i. des Instituts Digitales Bauen übernommen und ist zudem Mitglied der Leitung der Hochschule für...
    – Supported –