24. Januar 2025
Mehr
    Home MARKT

    MARKT

    Aktuelle Meldungen aus der Gebäudetechnik-Branche

    Bundesamt für Energie hat den Schweizer Energiepreis Watt d'Or 2025 verliehen. Foto: BFE2025

    BFE verleiht Watt d’Or 2025

                      Am 9. Januar 2025 hat das Bundesamt für Energie zum achtzehnten Mal den renommierten Schweizer Energiepreis Watt d'Or verliehen. Die goldenen Gewinner des Jahres...
    Ab 2026 soll auch die breite Öffentlichkeit Zugang zu Toyota Woven City erhalten. Visualisierung: Toyota

    Eröffnung von Toyota Woven City für Herbst 2025 geplant

    Die Toyota Woven City schreitet voran: Wie die Toyota Motor Corporation im Rahmen der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas bekanntgegeben hat,...
    Dormakaba und das Technologieunternehmen Rohde & Schwarz erweitern ihre Partnerschaft vom Geschäftsbereich Flughäfen auf den gesamten Bereich der kritischen Infrastruktur. Foto: zvg

    Dormakaba erweitert Partnerschaft mit Rohde & Schwarz

    Dormakaba, ein weltweiter Anbieter auf dem Markt für Zutrittslösungen, und das Technologieunternehmen Rohde & Schwarz erweitern ihre Partnerschaft vom Geschäftsbereich Flughäfen auf den gesamten...
    Solarautobahnen können der Energiewende in Deutschland einen ordentlichen Schub verleihen. Visualisierung: Drees & Sommer SE

    Autobahnen werden zu Solarkraftwerken

    Während Windräder und Solarparks häufig auf erheblichen Widerstand in der Bevölkerung stossen, liegt eine innovative Lösung buchstäblich auf der Strasse: Solarautobahnen. Als Leuchtturmprojekt im...
    4B wird als eigenständiges Schweizer Unternehmen mit Werkstandort Hochdorf (LU) weitergeführt. Foto: 4B

    4B regelt Unternehmensnachfolge

    4B gestaltet aktiv seine Zukunft und wird Teil der Dovista A/S. Mit dem Verkauf an die Dovista A/S nimmt 4B seine unternehmerische Verantwortung wahr...
    Blick in die Reaktorgrube, in der momentan die Kerneinbauten im Reaktordruckbehälter zerlegt werden. Foto: Peter Klaunzer/Keystone

    AKW Mühleberg: was folgen könnte

    Das Kernkraftwerk Mühleberg (KKM) wird seit fünf Jahren erfolgreich im Zeit- und Budgetplan zurückgebaut. Die BKW prüft nun die mittel- und langfristige Zukunft des...
    Foto: BEW Berliner Energie und Wärme

    In Berlin entsteht Wärme aus Kälte

    BEW Berliner Energie und Wärme nimmt erste Gross- und Hochtemperatur-Wärmepumpe in Berlin in den Dauerbetrieb. Die Umwandlung entsteht von Abwärme in klimaschonende Fernwärme. 30'000...
    Schaltanlagen Werkstatt. Foto: Burkhalter

    Burkhalter sichert 117 Arbeitsplätze

    Um die Arbeitsplätze der in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Etablissements Techniques Fragnière SA - ETF an den Standorten Bulle und Givisiez zu sichern, gründet die...
    Bosch-Geschäftsbereich Building Technologies konzentriert sich künftig auf Systemintegrationsgeschäft. Foto: Bosch

    Bosch verkauft Produktgeschäft

    Bosch veräussert das Produktgeschäft für Sicherheits- und Kommunikationstechnik seines Geschäftsbereichs Building Technologies an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton. Die Transaktion beinhaltet die drei Produktbereiche Videosysteme,...
    Auch die Wärmepumpen-Branche steht vor Herausforderungen, welche die Investitionsbereitschaft der Endkunden beeinflusst. Foto: AdobeStock

    Ein herausforderndes Jahr für den Wärmepumpenmarkt

    Jahrelang übertrafen sich die Rekordmeldungen, wenn es um die Verkaufszahlen der Wärmepumpe ging. 2024 flacht die Kurve im Vergleich zum Vorjahr deutlich ab. Auch...
    – Anzeige –