Abwärme von Rechenzentren nutzen
Mit der Abwärme von Rechenzentren könnten rund 350'000 Wohnungen für Heizung und Warmwasser versorgt werden – was fast dem Bestand im deutschen Stadtstaat Bremen...
Von Utopien träumen – und handeln
«Was ist Architektur anderes als der Versuch, eine menschliche Heimat zu schaffen?» Dieses von Werner Sobek immer wieder in Gesprächen und Vorträgen angeführte Zitat...
Rotorblätter werden zu Sportgeräten
Zahlreiche Komponenten von Windkraftanlagen, die nach dem Ende ihrer Laufzeit zurückgebaut werden, können bereits heute wiederverwertet werden. Eine Herausforderung bilden jedoch die Rotorblätter, die...
CO2-Emissionen von Bauwerken
Im Rahmen einer Studie hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. 50 zertifizierte Gebäude hinsichtlich ihres CO2-Fussabdrucks ausgewertet. Ein zentrales Ergebnis:...
Berliner Flughafen startet durch
Das Flughafengebäude Berlin-Tempelhof (THF) mit seinen 307'000 Quadratmeter Fläche und 7'269 Räumen gilt seit seiner Fertigstellung im Jahr 1941 als eines der grössten Bauwerke...
Wie Städte nachhaltig wachsen
Im Rahmen eines fünfjährigen Forschungsabkommens der ETH Zürich mit drei Hochschulen in Singapur entwickeln Forschende gemeinsam Lösungen für ein nachhaltiges Wachstum von Städten und...
Anwendbares Wissen für alle
Mit der Wissensstiftung gibt es ab sofort eine neue gemeinnützige Organisation, die sich vorgenommen hat, direkt anwendbares Wissen für alle anzubieten. Über die frei...
Wasserstoffprojekt in Hamburg
Die Unternehmen Shell, Mitsubishi Heavy Industries (MHI), Vattenfall sowie die kommunale Wärme Hamburg planen die gemeinsame Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff aus Wind- und...
Renovierungswelle in der EU
Am 14. Oktober 2020 hat die Europäische Kommission ihre Strategie für eine Renovierungswelle zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden veröffentlicht. Die Kommission beabsichtigt, die...
Vom Modul zum Quartier
Ein Meilenstein in Sachen nachhaltiges und serielles Bauen wird das in Stuttgart-Bad Cannstatt geplante Effizienzhaus-Plus-Quartier. Mit insgesamt 6 Gebäuden auf Basis der von Werner...