9. Dezember 2023
More
    Home REPORTAGEN

    REPORTAGEN

        Beiträge, Publireportagen, Interviews und aktuelle Projekte von Unternehmen

        Die Yuon-Steuerung kann in Wohngebäuden unabhängig von Heizungstyp und Gebäudealter bei bestehenden Heizungen oder bei Neubauten verwendet werden. Foto: zvg

        Intelligente Heizungssteuerung

        Yuon Control reduziert mit ihrer vorausschauenden und intelligenten Heizungssteuerung den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen von Wohngebäuden um 20 Prozent.   Der Beginn der nächsten Heizperiode steht bevor – und damit ein erhöhter Energieverbrauch und hohe Kohlenstoffdioxid-Emissionen....

        Amberg Group setzt beim Firmensitz auf zirkuläres Bauen

        Vor zwei Jahren erhielt die Integral design-build AG von der Amberg Group AG den Auftrag, den Umbau des Firmensitzes in Regensdorf (ZH) zu planen und zu realisieren. Den Vorgaben der Bauherrschaft entsprechend folgte das...
        Die Verwendung von geschlechtsstereotypen Personenabbildungen, die sich an einem Zweigeschlechtermodell orientieren, sollte vermieden werden. Foto: Geberit

        Geschlechtsneutrale WC-Anlagen

        Immer mehr Menschen weltweit sprechen sich dafür aus, dass Toiletten unabhängig vom Geschlecht genutzt werden können. Was bereits in Privathaushalten, dem Zug oder Flugzeug völlig normal ist, soll nun auch in öffentliche Gebäude Einzug...
        Importstopp für konventionelle Leuchtmittel. Foto: Pixabay

        2023: LED löst Leuchtstofflampen ab

        In den nächsten zwei Jahren werden der Import und später auch der Abverkauf von Lagerbeständen der wichtigsten konventionellen Leuchtmittel verboten. Ersatz bietet LED: Die Technologie funktioniert ohne Quecksilber, ist enorm energieeffizient und hat eine...
        Die Auflagen für Sanierungsmassnahmen sind streng. Foto: zvg

        Aus Alt mach Neu

        Die Gasheizung des denkmalgeschützten Gebäudes inmitten der Stadt Zürich musste ersetzt werden. Guter Rat war zwar gefragt – aber nicht unbedingt teuer. Denn die durch die Sanierung erreichte CO2- und Energieeinsparung ist beachtlich.     Das denkmalgeschützte...
        René Schürmann ist Präsident GebäudeKlima Schweiz. Foto: zvg

        Wachstum als Herausforderung

        Im vergangenen Jahr nahm die Energiewende unerwartet rasant an Fahrt auf. Dies führte zu einem grossen Absatzwachstum bei Wärmepumpen. Im Interview schaut René Schürmann, Präsident GebäudeKlima Schweiz, zurück auf ein herausforderndes Jahr und erklärt,...
        Von Eurofins geprüfte Dämmstoffe für ein gesundes Raumklima. Foto: Armacell

        Emissionsarme Baustoffe sind wichtig

        Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, weist auf die zunehmende Bedeutung der Innenraumluftqualität (engl. Indoor Air Quality, IAQ) hin.   Baustoffe können Fasern, Stäube und flüchtige organische Verbindungen (VOC)...
        Drei Beispiele der intensiven und hocheffizienten Farbgebung. Foto: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

        Schmetterling inspiriert Solarpanels

        In der Natur finden sich oft die klügsten Lösungen – auch in der Solarenergie, wie die vom Schweizer Solarhersteller Megasol Energie AG weiterentwickelte Farbgebung für Solarpanels zeigt. Bereits seit vielen Jahren entwickelt und produziert die...
        Dachfensterhersteller Velux eröffnet zukunftsweisendes Bauprojekt Living Places in Kopenhagen. Foto: Adam Mork

        Bauprojekt Living Places ist eröffnet

        Der Dachfensterhersteller Velux eröffnet das zukunftsweisende Bauprojekt Living Places in Kopenhagen. Sieben Prototypen zeigen, wie schon heute nachhaltige Wohngebäude mit einem 3-fach geringeren CO2-Fussabdruck und einem 3-mal besseren Innenraumklima gebaut werden können. Das Konzept...
        Eine Empa-Studie belegt das massive Effizienzpotenzial von Fenstersanierungen. Foto: 4B

        Fenstersanierungen unterstützen Energiewende

        Der Nationalrat stellt wichtige und richtige Weichen beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Dem Energieeffizienzpotential im Gebäudebereich wird von der grossen Kammer im Rahmen der Beratung des Bundesgesetzes über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien...
        – Supported –