eTrends – neue Fachzeitschrift
eTrends ist das neue Schweizer Fachmagazin, das Trends in den Bereichen Elektrotechnik, Licht, IoT, eMobility, BIM/VDC, Normen und Weiterbildungen nachspürt. Dazu liefert die Redaktion...
Roboter stellt Wände auf
Forscher am japanischen National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST) haben mit «HRP-5P» einen humanoiden Roboter entwickelt, der autonom Bauarbeiten verrichtet. So...
Wandelbare Wohnung
MOVEment ist ein überraschendes Raumkonzept der Halter AG. Mit verschiebbaren Modulen können unterschiedliche Wohnsituationen geschaffen werden – auf Tastendruck und ganz nach Lust und...
Lerne Sanitärinstallateur/in
Wasser ist Dein Element. Als Sanitärinstallateur/in zeigst Du dem kalten Nass mit handwerklichem Geschick und technischem Können wo’s langgeht und schaffst damit Lebensqualität, indem...
Lerne Gebäudetechnikplaner/in
Gebäudetechnikplaner/innen zählen zu den Einsteins unter den Handwerkern. Durch ihre genauen Berechnungen und ihren Blick für technische Details ist Mangel an Wasser, Luft oder...
Generation «Indoor»
Die Studie zeigt: Die Innenraumluftverschmutzung wird von vielen Menschen stark unterschätzt. Ausserdem weist die Erhebung darauf hin, dass mehr Zeit in geschlossenen Räumen verbracht...
«Forest City» – die grüne Stadt
Die «Forest City» entsteht im Süden China's, in einem bewaldeten Teil nördlich der Stadt Liuzhou. Sie wurde vom italienischen Architekt Stefano Boeri entworfen, die...
Wohnungsbau aus dem Drucker
Eine französische Familie war weltweit die erste, die Ende 2017 in ein Haus aus dem 3D-Drucker gezogen ist. Das Projekt mit dem Namen Yhnova...
Betonelemente in 3D drucken
Alle zwei Jahre verleiht die ETH Lausanne den Prix Isabelle Musy an eine Schweizer Unternehmerin, die in den Bereichen Technologie oder Wissenschaft tätig ist....
Mini-Kraftwerke auf dem Hausdach
Die «Dachziegel der Zukunft» werden auf einem Musterdach in Horw auf dem Gelände der Hochschule Luzern getestet. Sie schützen nicht nur das Haus, sondern...