Cipag stellt Betrieb ein

Cipag, Anbieterin multi-energetischer Systeme für Heizung und Warmwasserbereitung mit Standorten in Puidoux, Oensingen und Sigirino stellt per Ende März 2019 den Betrieb ein.

Das Unternehmen Cipag ist eine Tochtergesellschaft der Elcotherm AG und gehört damit wie diese zur italienischen Ariston Thermo Group, Weltmarktführerin bei Warmwasserbereitern und unter Europas Top 4 bei Wohnraumheizungen. Von der Schliessung sind 26 Arbeitsplätze betroffen. Wie viele davon von der Elcotherm AG übernommen werden, ist noch offen.

Die Ariston Thermo Group reagiert mit der Betriebseinstellung auf den hohen Wettbewerbs- und Kostendruck in den Märkten. Trotz erheblicher Investitionen im Verlaufe der letzten Jahre gelang es nicht, Cipag aus der Verlustzone zu führen. Zudem besitzt Ariston in der Schweiz mit der Domotec AG ein weiteres Unternehmen, das in nahezu identischen Geschäftsfeldern wie Cipag tätig ist, jedoch als Marktführerin im Bereich Warmwasserbereitung über bessere Perspektiven verfügt. Die Fokussierung auf dieses Unternehmen verspricht einen optimalen Einsatz der vorhandenen Ressourcen, stärkt die Wettbewerbsposition der Gruppe und eröffnet neue Möglichkeiten, den Kundennutzen zu erhöhen.

Die laufenden Verpflichtungen der Cipag werden wie geplant erfüllt, Service und Wartung der Systeme wie bisher durch die Elcotherm AG ausgeführt, deren Aktivitäten insgesamt von der Betriebseinstellung nicht berührt werden. Für die 160 Mitarbeitenden der Elcotherm AG in der Romandie bzw. des Regionalcenters West in Puidoux sowie für deren Kunden ändert sich somit nichts.