
Per 1. Juli 2018 löst Nicolas Durville den langjährigen CEO Philipp Sutter an der Spitze des Innovationsdienstleisters in der Schweiz ab. Sutter wird neu Verwaltungsratspräsident der Zühlke Gruppe.
Nicolas Durville wird ab 1. Juli 2018 CEO des grössten Standortes des Innovationsdienstleisters. Durville (46) stiess bereits 2004 zu Zühlke. Er war erst Business Unit Leiter, dann Bereichsleiter und seit 2010 Mitglied der Geschäftsleitung. Der seit 1995 im Unternehmen tätige und seit 2003 amtierende CEO Philipp Sutter bleibt Zühlke erhalten.
Der 52-Jährige wird zur Jahresmitte als Präsident des Verwaltungsrates der Zühlke Gruppe zur Wahl vorgeschlagen. «Ich möchte mich künftig auf die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens konzentrieren, zudem ist es nach 15 Jahren Zeit für einen Wechsel», sagt Philipp Sutter. Unter seiner Führung stieg der Gruppenumsatz von 36 auf 133 Millionen Franken.
«Mit Nicolas Durville haben wir eine in der Zühlke Gruppe bestens vernetzte Persönlichkeit, die über ein ausserordentliches Marktverständnis verfügt. Der Wechsel wurde langfristig geplant und wird unseren Mitarbeitenden und somit auch unseren Kunden und der Öffentlichkeit bereits heute kommuniziert», sagt Philipp Sutter.
Der neue CEO Nicolas Durville hat ein klares Ziel: «Ich möchte den bisher eingeschlagenen Weg von Zühlke weiterverfolgen, denn wir möchten uns als Partner für Business Innovation zu einem Global Player weiterentwickeln». Die Zühlke Gruppe hat bereits Standorte in Deutschland, Grossbritannien, Österreich, Serbien und seit 2017 in Singapur.
Weitere Informationen:
www.zuehlke.com