22. März 2025
More

    STELLENMARKT

    personen

    Wechsel in der Geschäftsleitung von Holzenergie Schweiz

    Laurent Audergon übernimmt ab dem 1. April 2025 die Geschäftsführung von Holzenergie Schweiz. Der diplomierte Chemiker (UNI FR) und Bauingenieur (ETH/SIA) mit einem eMBA...

    AEW Energie AG ernennt neuen Leiter Netze

    Der Verwaltungsrat der AEW Energie AG hat Christoph Fischer zum neuen Leiter des Geschäftsbereichs Netze und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Er tritt die Stelle...

    BKW verstärkt den Verwaltungsrat

    Der Verwaltungsrat der BKW schlägt Linda de Winter als neues Mitglied zur Wahl an der kommenden Generalversammlung vor. Als IT-Expertin mit langjähriger Erfahrung in...

    Reportagen

    plattform

    Im Kreislauf der Wärme

    Die Zehnder Group Schweiz AG hat in Zusammenarbeit mit dem Designstudio King & Miranda aus Mailand ein echtes Highlight für den Heizkörper-Markt konzipiert. Mit...

    Vertrauensvoller Halt im Bad

    Mit den Oberflächenveredelungen Invisible Grip und Secure Plus schafft Kaldewei Vertrauen und Sicherheit im Bad. Sie erhöhen die Standsicherheit und sorgen für ein unbefangen...

    Zuluft-Regelung in frischem Design

    Die Wohnungslüftungsbox Zehnder ComfoVar Aero ist eine platzsparende Lüftungslösung für mehrstöckige Wohn- und Geschäftsgebäude. Für eine noch bessere Montage und ein frisches Design hat...

    Geberit AquaClean Cama in neuer Trendfarbe

    Ein Dusch-WC lässt sich fast überall nachrüsten. Für alle anderen Situationen gibt es das Geberit AquaClean Cama. Das mobile Dusch-WC ist die ideale Lösung...

    energie

    Wenn das Gebäude den Energiehaushalt plant

    Um die Versorgungssicherheit unseres künftigen Energiesystems zu gewährleisten, braucht es nicht nur einen Ausbau erneuerbarer Energien, sondern auch ausgeklügelte Kontrollmechanismen, die Produktion, Einspeisung und...

    Pilotprojekt Geospeicher der ewb abgeschlossen

    Mit dem Pilotprojekt Geospeicher soll überschüssige Wärme der Energiezentrale Forsthaus saisonal im Untergrund gespeichert und für die Fernwärmeversor- gung genutzt werden. Energie Wasser Bern...

    Neue Plattform für Wasserstoff-Akteure lanciert

    Axpo will die Wasserstoffwirtschaft in der Schweiz und Europa aktiv vorantreiben. Neben ihrer Rolle als Produzentin von grünem Wasserstoff fördert sie nun eine neue...

    Solarboom im BKW Netz

    Im Jahr 2024 sind 5’849 neue Photovoltaikanlagen (PV) ans Verteilnetz angeschlossen worden – oder etwa 25 neue Anlagen pro Arbeitstag. Alle PV-Anlagen im BKW...
    – Supported –
    – Partner –
    – Partner –

    forschung

    Leistung von Solarmodulen oft zu hoch angegeben

    Ein Forschungsteam des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE hat über 70'000 Leistungsmessungen an Photovoltaik-Modulen ausgewertet, die im Kalibrierlabor des Instituts, CalLab PV Modules, seit...

    Erfolg für europäisches Batterieprojekt

    In einem vierjährigen EU-Projekt unter der Leitung der Empa gelang es elf Teams aus Forschung und Industrie, Batterien für Elektroautos massgeblich zu verbessern. Eines...

    technologie

    Neue Recyclingmethode für Altbatterien

    Toyota Chemical Engineering hat eine neue Recycling-Technologie für Hochvoltbatterien entwickelt. Auf diese Weise lassen sich CO2-Emissionen im Recyclingprozess reduzieren und mehr Rohstoffe wiederverwenden. Durch die...

    Wie Datacenter Quartiere beheizen

      Der Schweizer Cloud-Anbieter Infomaniak hat am 27. Januar 2025 offiziell sein neues Datacenter eingeweiht. Die Anlage befindet sich in einem Genfer Wohngebiet im Untergeschoss...