
Das Geschäftsfeld Gebäudeautomation der Hälg Group baut sein Netzwerk aus und eröffnet einen weiteren Standort in Bern. Mit dem Ausbau macht Eric Weibel, Leiter Gebäudeautomation Schweiz, einen wichtigen Schritt zum weiteren Ausbau des Geschäftsfelds im Schweizer Mittelland.
Der neue Standort Bern ist die ideale Erweiterung des bestehenden Netzes der Gebäudeautomation mit ihren bisherigen Standorten in St. Gallen, Zürich, Genf, Luzern, Basel und Fribourg. Mit diesem Schritt ergänzt die Hälg Group den klassischen Anlagenbau in der der Region Bern optimal mit den Leistungen im Bereich Gebäudeautomation und stellt die Nähe zu den Kunden im Schweizer Mittelland sicher.

Erfahrenes Expertenteam für den Standort in Bern
Ab dem 1. Mai 2024 werden mit Mischa Bruniera (Standortleiter) und Philipp Zürcher zwei hochqualifizierte Experten im Bereich Gebäudeautomation in Bern tätig sein. Mischa Bruniera (37) verfügt über einen Abschluss als Elektromonteur mit einem HF-Abschluss in Elektrotechnik und hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Gebäudeautomation. Philipp Zürcher (39) ist gelernter Automatiker und besitzt ebenfalls einen HF-Abschluss in Elektrotechnik. Neben seiner achtjährigen Tätigkeit in der Gebäudeautomation verfügt er über Erfahrung im Bereich Kraftwerke und Anlagenbau-Automation.
Zusammenarbeit und Vernetzung als zentrale Erfolgsfaktoren
Das Team wird sein Büro in den Räumlichkeiten der Hälg & Co. AG Bern beziehen. Sandro Keller, CEO Ge- bäudetechnik bei der Hälg Group, freut sich auf den Ausbau der Gebäudeautomation: «Dank der engen Zusammenarbeit mit dem Anlagenbau können wir unseren Kundinnen und Kunden nun auch in der Region Bern alle Leistungen inkl. Steuerung aus einer Hand anbieten». Durch die starke Vernetzung unter den sie- ben Gebäudeautomationsstandorten ist zudem ein kontinuierlicher Austausch gewährleistet. Dies ermöglicht der Hälg & Co. AG Gebäudeautomation flexibel auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse ihrer Kundinnen und Kunden einzugehen und bei Bedarf auf das breite Know-how des schweizweiten Teams zurückzugreifen.
Hälg Group
Seit über 100 Jahren sorgt die Hälg Group dafür, dass sich Menschen in Gebäuden wohlfühlen. Dazu erar- beitet sie für ihre Kunden zukunftsfähige Lösungen im Bereich Gebäudetechnik und Facility Management. Die Hälg Group realisiert Projekte in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Sanitär und Gebäudeautomation, bietet werterhaltenden Service sowie integrales Facility Management.
Im Jahr 1922 als Einzelfirma für die Installation von Heizungsanlagen in St. Gallen gegründet, ist die Hälg Group noch immer ein inhabergeführtes Familienunternehmen. Ihre 1’144 Mitarbeitenden an 24 Standorten in der Schweiz stehen den Kunden zur Seite – mit zeitgemässen Lösungen, die Wohlbefinden und Effizienz in und um Gebäude erhöhen und natürliche Ressourcen schonen.
Die Unternehmensgruppe erzielte 2023 einen Umsatz von 360 Millionen Schweizer Franken. Zur Hälg Group gehören: Hälg Holding AG, Hälg & Co. AG, Dober AG, Klima AG, Meneo Energie SA, Zahn + Co. AG, Hälg Facility Management AG und GOAG General Optimizing AG. www.haelg.ch