Mathias Gantenbein verantwortet ab 1. März 2019 als Managing Director und Mitglied der Geschäftsleitung von ISS Schweiz die Regionen Nordwestschweiz, Espace Mittelland, Zentralschweiz sowie das Tessin und tritt damit die Nachfolge von Roland Fitze an, der nach zwölf Jahren bei ISS Schweiz in Pension geht.
Mathias Gantenbein bekleidet in seiner Funktion die gesamtheitliche Führung der ISS Region Nord/Süd, die rund 4’400 Mitarbeitende umfasst und jährlich ein Umsatzvolumen von 155 Mio. Franken generiert. Gleichzeitig nimmt er als Managing Director Einsitz in die Geschäftsleitung von ISS Schweiz. «Mathias Gantenbein verfügt über umfangreiches Know-how in einem serviceorientierten Umfeld, ausgewiesene Führungskompetenz sowie einen breiten, professionellen Erfahrungsschatz. Darüber hinaus ist er regional gut verankert. Ich bin deshalb überzeugt, dass wir mit ihm den idealen Nachfolger für Roland Fitze gewinnen konnten, und ich freue mich darauf, die Region mit ihm weiterzuentwickeln», sagt André Nauer, CEO ISS Schweiz.
Mathias Gantenbein hat an der Universität Bern Wirtschaftswissenschaften studiert und promovierte danach an derselben Bildungsstätte zum Dr. rer. oec. Im Anschluss an seine akademische Ausbildung eignete er sich bei der Credit Suisse AG als Project Manager, im Business Development und zuletzt als Head Transaction Management im Bereich der Flugzeugfinanzierung profunde Management-Erfahrung an, sowohl im In- als auch im Ausland. Aufgrund seiner Expertise wechselte er 2011 zum Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) als Fachbereichsleiter Spezialfinanzierungen für den Luftverkehr. Anschliessend übernahm er als Chef die strategische und operative Führung der Bundesreisezentrale (BRZ) beim Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA). Die vergangenen drei Jahre agierte Mathias Gantenbein als CEO für den Flughafen Bern-Belp.