Moderne Lichttechnik für Metro

Rund 20’000 Meter Lichtlinien und über 25’000 Leuchten werden in den zeitgleich entstehenden Gebäuden installiert. Foto: Qatar Railways
Rund 20’000 Meter Lichtlinien und über 25’000 Leuchten werden in den zeitgleich entstehenden Gebäuden installiert. Foto: Qatar Railways

Mit beeindruckender Geschwindigkeit entwickelt Qatar in letzter Zeit seine Infrastruktur. Doha Metro ist eines der weltweit grössten Bauprojekte und ein wichtiger Bestandteil der so genannten «National Vision» der Golfregion. In enger Zusammenarbeit mit den Architekten und Ingenieuren von Qatar Railways entwickelte das Team der Schweizer Firma Regent Lighting massgeschneiderte Beleuchtungslösungen für die anspruchsvollen Bauplätze. Das Ergebnis ist eine überwältigende Harmonie aus Licht und Architektur, welche die Einzigartigkeit des Projekts hervorhebt.

Das neue Metro-Netz in Doha wird sich von der Hauptstadt bis in die Vororte erstrecken, so dass alle wichtigen Standorte leicht und bequem erreichbar sind. In einer ersten Bauphase werden drei der insgesamt vier Linien (Rot, Gold und Grün) mit 38 Stationen errichtet. Das «Vault Space» Design aus gewölbten Räumen, das sich an traditionellen Beduinenzelten orientiert, macht die Bahnhöfe zu einem architektonischen Spiegel des Kulturerbes des Landes.

Projekt als nationale Vision
«Bei diesem Projekt geht es um mehr als nur Design, es handelt sich hierbei um eine nationale Vision. Die Architektur und die Innengestaltung der Metro-Stationen von Doha ist inspiriert vom «Vault Space», einem Designkonzept, das auf traditioneller islamischer Architektur beruht und Inbegriff für die Kultur und Geschichte der Region ist: Verkörpert wird dies in einer Symbiose von Hightech aus Qatars Zukunft und Anerkennung alter Tradition», sagt Mohamed Timbely, Senior Director Architecture and Design Department bei Qatar Railways.

Eine gelungene Inszenierung aus endlosen homogenen Lichtlinien, dreieckigen Sterngebilden und quadratischen Leuchten akzentuiert das symbolträchtige Design der Architektur und erhellt den Untergrund von Doha. Rund 20’000 Meter Lichtlinien und über 25’000 Leuchten werden in den zeitgleich entstehenden Gebäuden installiert, die unter unvorstellbarem Zeitdruck bis 2019 fertig gestellt werden sollen.

Alle zum Einsatz kommenden Leuchten sind aus robusten Materialien gefertigt und bieten IP54-Schutz gegen Staub sowie Feuchtigkeit. Foto: Qatar Railways
Alle zum Einsatz kommenden Leuchten sind aus robusten Materialien gefertigt und bieten IP54-Schutz gegen Staub sowie Feuchtigkeit. Foto: Qatar Railways

«Die DOHA Metro Lichtkonzepte sind das Ergebnis einer zweijährigen engen Zusammenarbeit mit dem Regent Team, bei der Qatar Railways versuchte, das Lichtdesign bestmöglich in das «Vault Space» Konzept zu integrieren, um ein Teil des Erbes, der Kultur und der nationalen Vision Qatars 2030 zu werden. Nicht nur die Gestaltung der Leuchten ist essenziell, sondern auch ein gemeinsames Verständnis der nationalen Vision, um explizit zu machen, was bisher implizit war», sagt Mohamed Timbely. Das Regent Customer Specific Project Team hat sich der anspruchsvollen Herausforderung im Jahr 2016 gestellt, die spezifischen Beleuchtungslösungen für das Metroprojekt Doha umzusetzen. Drei Sonderleuchten wurden so konzipiert, dass sie die Anforderungen des Architekten und der Ingenieure in höchstem Masse erfüllen.

Alle zum Einsatz kommenden Leuchten sind aus robusten und widerstandsfähigen Materialien gefertigt, bieten IP54-Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit und garantieren eine hohe Beständigkeit und eine lange Lebensdauer. Durch ihre hohe Schlagfestigkeit bis zu IK08 sind die Leuchten auch für die Verwendung in zugänglichen Bereichen des öffentlichen Raumes geeignet. Die Leuchten sind mit DALI-dimmbaren Treibern und hochwertigen LEDs ausgestattet, mit denen eine hohe Farbwiedergabe von CRI ≥ 90 erreicht wird.

Die Baumassnahmen und die ersten Linien sollen Mitte 2019 für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Dann wird ein Stück Schweizer Lichttechnik den Alltag in Doha noch schöner gestalten.