Neuer CEO für BKW ernannt

Robert Itschner wird neuer CEO der BKW. Foto: BKW
Robert Itschner, Chef von ABB Schweiz wird Nachfolger von Suzanne Thoma. Foto: BKW

Der Verwaltungsrat der BKW AG hat Robert Itschner zum neuen CEO ernannt. Der diplomierte Elektroingenieur und international erfahrene Industriemanager wird die Strategie der BKW weiterführen und das Unternehmen als  Energie- und Infrastrukturdienstleisterin weiter stärken. Er tritt die Stelle spätestens am 1. Oktober 2022 an.

 

Der langjährige ABB-Manager Robert Itschner (55) folgt auf Suzanne Thoma als Konzernleiter der BKW. Der Verwaltungsrat der BKW ist überzeugt, mit Robert Itschner die richtige Person für die Umsetzung der Wachstumsstrategie im Energie- und Dienstleitungsgeschäft gefunden zu haben. «Mit seiner hohen Technologiekompetenz und seiner ausgeprägten Dienstleistungs- und Kundenorientierung wird er die BKW Gruppe entlang ihrer strategischen Ziele entscheidend weiterentwickeln», sagt Roger Baillod, Verwaltungsratspräsident der BKW.

Robert Itschner ist aktuell Vorsitzender der Geschäftsleitung von ABB Schweiz mit rund 4000 Mitarbeitenden. Zuvor war er in verschiedenen internationalen Führungsfunktionen für den Industriekonzern tätig. So war er Leiter der globalen Business Unit Power Conversion und Leiter Marketing & Verkauf der Division Robotics & Motion. Der diplomierte Elektroingenieur mit einem Master in Electrical Engineering and Computer Sciences freut sich auf die neue Herausforderung: «Was die BKW in den vergangenen Jahren aufgebaut hat, ist beeindruckend. Ich freue mich, die BKW in einem dynamischen Marktumfeld als nachhaltiges Unternehmen mit ausgeprägtem Technologie- und Kundenfokus zu stärken», sagt Robert Itschner.

Der Schweizer verfügt über ein breites Netzwerk in der Schweizer Wirtschaft. Als Vertreter von Swissmem ist er zudem im Vorstand von Economiesuisse und Präsident der Kommission für Energie und Umwelt. Er wird seine Funktion bei der BKW spätestens am 1. Oktober 2022 übernehmen. Die bisherige CEO Suzanne Thoma verlässt die BKW per 30. Juni 2022. Bis zum Eintritt von Robert Itschner wird Verwaltungsratspräsident Roger Baillod den Konzern ad interim führen.

 

BKW Gruppe

Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 11’000 Mitarbeitende. Dank ihrem Netzwerk von Firmen und ihren innovativen Technologien bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Kompetenzen in den Bereichen Infrastruktur, Gebäude und Energie an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien. Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs- und Wassernetzen. www.bkw.ch/de