Neuer Gastprofessor an der FHNW

Andreas Bründler wird im Herbstsemester 2020 Gastprofessor im Masterstudiengang Architektur der FHNW. Foto: FNHW
Andreas Bründler wird im Herbstsemester 2020 Gastprofessor im Masterstudiengang Architektur der FHNW. Foto: FNHW

Das Institut Architektur der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW lädt neu Gastprofessoren dazu ein, ein Jahr lang neue Impulse im Masterstudiengang zu setzen. Der renommierte Architekt Andreas Bründler startet das neue Format.

Das Institut Architektur der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW setzt ab Herbstsemester 2020 auf ein innovatives Ausbildungskonzept: Neu sollen renommierte Architektinnen und Architekten aus dem In- und Ausland die Möglichkeit erhalten, jeweils ein Jahr lang zu unterrichten. Als Gastprofessor leiten sie einen der drei Schwerpunkte Haus, Siedlung, Landschaft des Masterstudiengangs Architektur.

Andreas Bründler kehrt zurück
Gestartet wird das neue Format im Herbstsemester 2020 mit dem Schweizer Architekten Andreas Bründler. Er ist einer der beiden Gründer des national und international tätigen und vielfach ausgezeichneten Basler Büros Buchner Bründler Architekten, das bekannt ist für seine konsequent innovative Architektur. Andreas Bründler hat seinen Abschluss in Architektur an unserer Vorgängerschule, der Ingenieurschule beider Basel, erworben und kehrt so nach jahrelanger erfolgreicher Praxistätigkeit als Dozent an die Schule zurück, was die Institutsleitung besonders freut. «Andreas Bründler und Daniel Buchner sind wichtige Inspirationsfiguren der Schweizer Architekturszene und wissen als Querdenker, wie architektonische Grenzen ausgelotet werden können. Ich freue mich, dass Andreas dieses Wissen nun in der neuen Funktion als Gastprofessor an unsere Studierenden weitergeben kann» sagt Prof. Dominique Salathé, Leiter des Masterstudiengangs Architektur.