Neuer Leadingpartner für Minergie

Freuen sich, zusammen den Markt für qualitatives und standardisiertes Monitoring weiter anzukurbeln: Sabine von Stockar (Minergie) und Pascal Welti (NeoVac). Foto: zvg
Freuen sich, zusammen den Markt für qualitatives und standardisiertes Monitoring weiter anzukurbeln: Sabine von Stockar (Minergie) und Pascal Welti (NeoVac). Foto: zvg

Die effiziente Nutzung von Energie wird unsere Zukunft nachhaltig prägen. Das Klima ändert sich – und somit auch das Bauen. Gebäude müssen effizienter werden. NeoVac unterstützt den Verein Minergie beim Thema «Energie-Monitoring von Gebäuden» neu als Leadingpartner.

Der Baustandard Minergie engagiert sich seit über 20 Jahren für die Energieeffizienz und den Einsatz von erneuerbarer Energie im Gebäude und geniesst eine breite Akzeptanz im Schweizer Markt. Seit 2017 schreibt der Verein auch ein Monitoring vor, das den Energieverbrauch im Betrieb misst. Denn ein Gebäude ist am klimafreundlichsten, wenn es nicht nur gut gebaut ist, sondern auch optimal betrieben wird. Dafür hat NeoVac in den letzten drei Jahren Minergie bei der Entwicklung des Moduls «Monitoring» unterstützt und ist in diesem Bereich neu Leadingpartner.

«Mit seinen 50 Jahren Erfahrung als Komplettanbieter ist NeoVac als Partner sehr wertvoll für uns. Wir freuen uns, nun zusammen den Markt für qualitatives und standardisiertes Monitoring weiter anzukurbeln», betont Sabine von Stockar, Leiterin Bildung und Entwicklung bei Minergie. Auch Pascal Welti, Leiter Energy Consulting bei NeoVac ist von der Partnerschaft überzeugt: «Das grosse strategische Engagement von Minergie für Energieeffizienz und nachhaltige Gebäude deckt sich mit dem Bestreben von NeoVac, Innovationen zur Steigerung der Energieeffizienz und dem nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen am Markt zu etablieren. Mit der Minergie Leadingpartnerschaft schaffen wir einen ökologischen als auch ökonomischen Mehrwert für alle Beteiligten.»

Intelligente Energiemessung
NeoVac bietet ganzheitliche Lösungen zur ressourcenschonenden Nutzung und sicheren Lagerung von Energie und Wasser. Eine der Kernaufgaben ist dabei die Energiemessung – immer mit dem Ziel, die Nutzung, Übertragung und Lagerung von Energie zu optimieren. Die eigene Monitoring-Lösung bietet das Messen, Abrechnen und Überwachen von sämtlichen Energieflüssen in Gebäuden aus einer Hand, was einen wichtigen Kundennutzen darstellt. Dafür zeichnet es die Energieflüsse im Gebäude während der Betriebsphase auf.

Durch die permanente Verfügbarkeit der Daten lassen sich Verbrauchs- und Produktionswerte über verschiedene Zeiträume analysieren und miteinander vergleichen. Der Vergleich liefert Eigentümern und Betreibern Hinweise auf Fehlfunktionen im Gebäude und zeigt Optimierungspotenziale auf. Besonders wertvoll: der ökologische Fussabdruck von Liegenschaften wird direkt in der Anwendung berechnet. «NeoVac Monitoring Pro» bietet so die Grundlage für Nachhaltigkeitslabels – neben Minergie auch für 2000-Watt-Areale, ESG-Ratings und andere.

Minergie

ist seit 1998 der Schweizer Standard für Komfort, Effizienz und Werterhalt. Mehr als 1.2 Millionen Menschen nutzen Minergie in ihrem Alltag; bereits sind über 53’000 Gebäude zertifiziert. Im Zentrum stehen der Wohn- und Arbeitskomfort für die Gebäudenutzenden in Neubauten und bei Modernisierungen. Die drei bekannten Baustandards Minergie, Minergie-P und Minergie-A können mit den drei frei kombinierbaren Zusatzprodukten ECO, MQS Bau und MQS Betrieb/PERFORMANCE ergänzt werden. Mit der Systemerneuerung ermöglicht Minergie einen vereinfachten Weg für die energetische Erneuerung von Wohngebäuden. Minergie sorgt somit für eine Qualitätssicherung in der Planungs-, Bau- und in der Betriebsphase.   www.minergie.ch

NeoVac

bietet ganzheitliche Lösungen zur intelligenten und ressourcenschonenden Nutzung und sicheren Lagerung von Energie und Wasser. 50 Jahre Know-how machen uns zum führenden Komplettanbieter im Markt, und das gelbe Herzblut unserer rund 450 Mitarbeitenden treibt unsere Entwicklung stetig weiter. Wenn es um das Messen, Abrechnen und Überwachen von Energieflüssen in Gebäuden und Arealen geht, bringt NeoVac zudem einen unschlagbaren Vorteil mit: Wir bieten sämtliche Leistungen aus einer Hand und das auf höchstem Niveau. Dank einem schweizweiten Servicenetz sind wir dabei immer nah bei unseren Kunden und Partnern und können auch auf unvorhergesehene Anforderungen rasch und kompetent reagieren.   www.neovac.ch