Preisverleihung für CTA AG

Urs Münger, Beschaffung, Produktion, Logistik und Projekte CTA AG (rechts), und Andreas Koller, Key Account Manager von der AMAG Bern (links) bei der Übergabe des ŠKODA ENYAQ SportLine iV. Foto: zvg
Urs Münger, Beschaffung, Produktion, Logistik und Projekte CTA AG (rechts), und Andreas Koller, Key Account Manager von der AMAG Bern (links) bei der Übergabe des ŠKODA ENYAQ SportLine iV. Foto: zvg

Die CTA AG aus Münsingen im Kanton Bern war im Jahr 2022 unter den Finalistinnen bei der Verleihung des Family Business Awards. Am 8. Dezember 2022 durfte die CTA AG einen ŠKODA ENYAQ SportLine iV als Preis entgegennehmen.

Der Family Business Award zeichnet jedes Jahr ein Schweizer Familienunternehmen mit besonders nachhaltiger Unternehmensführung aus. Die Finalistinnen im Jahr 2022 waren die CTA AG aus Münsingen (BE), die Griesser AG aus Aadorf (TG) und die Nachbur AG aus Holderbank (SO).

Alle Finalistinnen erhalten dieses als Preis von der AMAG einen vollelektrischen ŠKODA ENYAQ SportLine iV. Der Elektro-SUV strahlt Dynamik aus und bietet gleichzeitig ein Maximum an Komfort. Das Fahrzeug wird die Finalistinnen ein Jahr lang emissionsfrei und dynamisch begleiten. Das Gewinnerunternehmen darf das Fahrzeug zudem behalten. Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, fand die Preisübergabe in Bern statt. Urs Münger, Beschaffung, Produktion, Logistik und Projekte, durfte das Fahrzeug für die CTA AG entgegennehmen.

 

 

CTA AG

Die CTA sorgt mit Wärmepumpen, Klimageräten und Kältemaschinen für die richtige Raumtemperatur. Das familiengeführte Schweizer Unternehmen mit über 250 Mitarbeitenden setzt sich seit 1981 für die Nutzung erneuerbarer Energien und energetisch sinnvolle Systemlösungen ein. Gegründet wurde das Unternehmen, um im aufstrebenden Computermarkt die Geräte und die IT-Räumlichkeiten zu klimatisieren. Bereits 1985 vertrieb CTA erste Wärmepumpen. In den 1990er-Jahren begann der eigentliche Aufschwung: Die CTA baute ihre erste massgeschneiderte CTA exklusiv-Grosswärmepumpe und brachte die ersten eigenen Hauswärmepumpen auf den Markt. 2005 übernahm Marco Andreoli die Geschäftsführung von seinem Vater Gregor Andreoli. Er etablierte die CTA mit seinem Team im Wärmepumpenmarkt als grösster Schweizer Hersteller. Nachhaltigkeit ist dem Familienunternehmen wichtig. Die CTA handelt umwelt- und verantwortungsbewusst und verwendet möglichst ressourcenschonende Materialien. Wo möglich, setzt sie natürliche und klimafreundliche Kältemittel in geringer Füllmenge ein. Produziert wird mit Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage, geheizt mit Luft- und Grundwasser-Wärmepumpen.  www.cta.ch