RJ45-Stecker für raue Umgebungen

Der neue FM45 Kat. 6A EL steht als «Standard», «Slim» und gewinkelte Variante zur Verfügung. Foto: R&M
Der neue FM45 Kat. 6A EL steht als «Standard», «Slim» und gewinkelte Variante zur Verfügung. Foto: R&M

R&M, der weltweit tätige Schweizer Entwickler und Anbieter von hochwertigen Infrastrukturlösungen für Daten- und Kommunikationsnetze, erweitert die Familie der feldmontierbaren FM45-Stecker. Das Entwicklerteam in Wetzikon hat eine neue Variante mit Zinkdruckgussgehäuse designt. Der komplett neue Vollmetall-FM45 kommt als Kat. 6A-Typ auf den Markt. Er ist mit der EL-Schnellmontagetechnik und IDC-Beschaltung von R&M ausgestattet.

Der neueste feldmontierbare RJ45-Stecker mit Metallgehäuse sorgt unter widrigen Umständen für stabile Datenübertragung. Dazu zählt R&M raue Industrieumgebungen, Räume mit elektromagnetischer Belastung, IoT-Verbindungen in Hallen und Zweckgebäuden oder im Aussenbereich. Ebenso eignet er sich für den dauerhaften Betrieb von Power over Ethernet (PoE) mit maximaler Leistung. Der neue FM45 mit Metallgehäuse trägt das R&M PowerSafe-Siegel als Nachweis für garantierte PoE-Eignung. R&M hat die gerade Version des FM45-Gehäuses nochmals verkürzt. Es ist nun nur noch 46 Millimeter lang. Damit eignet sich der FM45 Kat. 6A EL auch für beengte Anschlusssituationen.

Intuitive und fehlerfreie Konfektionierung
R&M stellt zwei gerade und eine gewinkelte Version mit derselben Beschaltungstechnik zur Verfügung. Der FM45 unterstützt übliche Kabeldurchmesser von fünf bis neun Millimeter.

Für die Beschaltung mit Litze oder Draht mit Querschnitten von AWG22 bis AWG26 benötigen Installateure kein Spezialwerkzeug. Die Konfektionierung ist denkbar einfach und beansprucht nur ein bis zwei Minuten. Sie lässt sich intuitiv und auf Anhieb fehlerfrei ausführen.

FM45-Stecker vereinfachen den Aufbau von LAN-Infrastrukturen mit flexibler Kabelführung. Mit FM45 lassen sich vor Ort Rangierkabel in beliebiger Länge konfektionieren. Die feldmontierbaren Stecker dienen als praktische Helfer bei Service, Wartung und Reparaturen an lokalen Datennetzen. Darüber hinaus sind die FM45-Stecker mehrmals wiederbeschaltbar.

 

Reichle & De-Massari AG

R&M (Reichle & De-Massari AG) ist eine global tätige Unternehmensgruppe auf dem Markt der Informations- und Kommunikationstechnologie mit Sitz in Wetzikon, Schweiz. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Infrastrukturlösungen für Kommunikations- und Datennetze. Dank seiner Innovationsstärke und Integrationsfähigkeit deckt R&M die gesamte Bandbreite der kupfer- und glasfaserbasierten Connectivity ab. Zu den Einsatzgebieten der R&M-Lösungen zählen LAN, Telekommunikation, Fiber to the Home, Fiber to the Antenna und Rechenzentren. Software von R&M unterstützt das Management von Netzwerkinfrastrukturen. Das 1964 gegründete Familienunternehmen betreibt eigene Produktionswerke an weltweit 14 Standorten. Nachhaltigkeit ist ein zentrales Element der Strategie und Werte von R&M.  www.rdm.com