Am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) vom 26. bis 28. August 2022 werden rund 400’000 Personen erwartet. Für das Fest der Superlative wird eine komplexe Infrastruktur aufgebaut. Eine der Grundvoraussetzungen für die erfolgreiche Durchführung des Grossanlasses ist die sichere Versorgung mit sauberem Trinkwasser. GF Piping Systems unterstützt das ESAF als Kranzpartner mit Sachleistungen. Text: Cornelia Bachmann
Ab Ende Juli strömen Tag für Tag ein paar Tausend Besucher auf das Festgelände, um die Preise im Gabentempel zu bestaunen. Bereits Ende Juni war der Festplatz Süd in Betrieb. Ab diesem Zeitpunkt musste die Versorgung mit sauberem Trinkwasser in diesem Bereich des Festgeländes sichergestellt sein. Während der drei Wettkampftage werden sich 100’000 Personen täglich auf dem Areal befinden.
Sauberes Trinkwasser wird an allen Ecken benötigt: Mehr als ein Dutzend Brunnen mit frischem Trinkwasser, zahlreiche Anschlüsse für die vielfältigen Verpflegungsbereiche und sechs grosse WC-Anlagen, eine Bewässerungsanlage für die Sägespäne in der Arena, Duschen im Athletendorf oder Trinkwasserstellen und Sanitäre Anlagen für rund 1800 Campingplätze werden bereitgestellt.
Komplexe Versorgungs- und Sanitärplanung
Die Planung ist in professioneller Hand bei OK-Mitglied Heinz Matteucci, Verantwortlicher für den Bereich Wasser der Abteilung Infrastruktur. 2019 hatte er das ESAF in Zug besucht und den Anlass in Bezug auf eine sichere Versorgung mit sauberem Trinkwasser analysiert. Die Grobplanung hat er 2020 in Angriff genommen. Mit der Wasserversorgung Pratteln wurde eine Trinkwasserzuleitung von zwei Seiten festgelegt, um die Versorgungssicherheit zu verbessern.
Hygiene steht an erster Stelle
Die Gewährleistung der Trinkwasserhygiene ist essenziell. Es wurde ein Konzept ausgearbeitet, damit es während der Bauphase nirgendwo zu stehendem Wasser kam und während des Betriebs unter keinen Umständen das gesamte Versorgungssystem verschmutzt werden kann.
Das frische Wasser wird von zwei Seiten in eine Ringleitung gespeist. Eine Leitung führt zudem quer durch die Arena, um die Wege zu verkürzen. Die Ringleitung ist mit Streckenschiebern versehen, damit einzelne Teile abgesperrt werden können, sollte etwas passieren. Die Leitungen wurden alle trocken verlegt, die fertig gestellten Abschnitte stufenweise in Betrieb genommen. Ab dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme eines Abschnitts floss unaufhörlich Wasser, das in den naheliegenden Bach geleitet wurde. So konnte die Dichtheit des Abschnitts geprüft werden und es entstand kein stehendes Wasser, in dem sich ein Biofilm hätte bilden können und Legionellen sich vermehren konnten. Die Ventile an den Abgängen und Entnahmestellen werden erst ab dem Zeitpunkt geöffnet, an dem laufend Trinkwasser entnommen wird.
Das Hygienekonzept schliesst regelmässige Wasserentnahmen und die Prüfung der Anzahl Keime im Wasser durch das Kantonale Labor Basel-Landschaft mit ein. Um während des Betriebs einer Keimbildung vorzubeugen, werden die Leitungen laufend mit Trinkwasser gespült, sodass sich das Wasser bei hohen Umgebungstemperaturen nicht auf mehr als 16 bis 18 Grad erwärmen sollte und sich die Besucherinnen und Besucher an den vielen Brunnen auf dem Festareal einer gesunden Erfrischung erfreuen können.
Nachhaltigkeit ist ein grosses Thema am ESAF
Alle Installationen und Infrastrukturen auf dem Areal werden nach der rund vierwöchigen Nutzung während rund anderthalb Monaten rückgebaut. Sämtliches Material wird rezykliert oder wiederverwendet. Das Land wird so zurückgegeben, wie es übernommen wurde, damit es wieder von der Landwirtschaft genutzt werden kann. Gelder fliessen zudem zur Förderung der Biodiversität in regionale Umweltprojekte.
Was verbindet GF Piping Systems mit dem ESAF?
Pratteln, wo das ESAF dieses Jahr stattfindet, ist nur 15 Fahrminuten von GF Piping Systems in Sissach entfernt ist. Was liegt näher, als dass GF Piping Systems als grosser Arbeitgeber der Region sich mit einem Sponsoring engagiert? GF Piping Systems ist stolz, dazu beitragen zu können, dass dieser Anlass ein grosser Erfolg wird und alle auf dem Festgelände sauberes Trinkwasser zur Verfügung haben. GF Piping Systems liefert kostenlos Produkte für die Trinkwasserinstallationen auf dem riesigen Festgelände und arbeitet mit dem OK und den Installateuren Hand in Hand. Für den Gabentempel stellt GF Piping Systems tolle Preise bereit.