Schallschutz berechnen

Lärmbelastungen prognostizieren

Testen Sie jetzt unseren Schallschutz-Rechner und planen so den Schallschutz Ihres Bauprojektes noch besser. Foto: Rigips AG
Testen Sie jetzt unseren Schallschutz-Rechner und planen so den Schallschutz Ihres Bauprojektes noch besser. Foto: Rigips AG

Mit dem Rigips® Schallschutz-Rechner 4.0 lässt sich die Luftschalldämmung zwischen Räumen bei horizontaler Schallübertragung prognostizieren.

 

 

 

 

Luftschall, Trittschall und Körperschall sind die wesentlichen Lärmbelastungen, die ausser- und innerhalb eines Gebäudes entstehen.

Mit Hilfe des Schallschutzrechners können bereits in der Planung eines Bauprojekts eventuelle Schwachstellen in der Schallübertragung vermieden und die optimalen Schallschutzmassnahmen ermittelt werden.

Das Online-Tool ist benutzerfreundlich und basiert auf den Normen der SIA 181.2020 sowie der DIN 4109-2:2018-01, gestützt auf das europäische Rechenmodell der DIN EN 12354. So lassen sich schallschutztechnisch auch komplexere Situationen beurteilen und lösen.

Testen Sie selbst: rigips.ch/de/schallschutzrechner

Über Rigips

Rigips ist Pionier der Trockenbauweise in Europa und Teil der Saint-Gobain Gruppe, einem der traditionsreichsten und innovativsten Industriekonzerne der Welt. In der Schweiz ist die Rigips AG die führende Produzentin und Anbieterin von Gips-Trockenbausystemen und zuverlässige Unterstützerin in der Planung und Ausführung anspruchsvoller Innenausbau-Lösungen. Ihre Gipsplatten-Systeme werden entwickelt, um die Ziele von Kunden und Partnern erfolgreich und nachhaltig umzusetzen.

 

 

Rigips AG
Gewerbepark
CH-5506 Mägenwil
Tel. +41 (0) 61 887 44 44
Mail: info@rigips.ch
www.rigips.ch