Das sind die Goldmedaillengewinner 2017: Elias Reber aus Wasen BE (Heizungsinstallateur), Oliver Lanz aus Bremgarten BE (Spengler), Dominik Schlegel aus Gipf-Oberfrick AG (Sanitärinstallateur) und Janik Saurer aus Schwanden BE (Lüftungsanlagenbauer) sicherten sich mit einer Spitzenleistung den ersten Platz. Bei den Gebäudetechnikplanern siegten Nick Ulrich aus Dachsen ZH (Fachrichtung Sanitär), Sven Schnydrig aus Mund VS (Fachrichtung Heizung) sowie Tim Kern aus Seuzach ZH (Fachrichtung Lüftung).
Die Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik 2017 wurden an der Zuger Herbstmesse ausgetragen. 76 Kandidatinnen und Kandidaten nahmen die Gelegenheit wahr, sich zu messen und um die Medaillen zu kämpfen. Die Besten von ihnen haben die Möglichkeit, sich an einer zusätzlichen Ausscheidung für die die Europameisterschaften (Spengler) in Budapest, Ungard oder die Weltmeisterschaften (Heizung/Sanitär) 2019 im Kazan, Russland zu qualifizieren.
Die rund 80‘000 Besucherinnen und Besucher der Zuger Messe erlebten am Stand von suissetec die handwerklichen und planerischen Kniffe der Gebäudetechnik hautnah mit und verfolgten, wie die jungen Berufsleute die gestellten Herausforderungen lösten. Die Arbeitsstücke nach Wettkampfschluss waren qualitativ sehr hochstehend.
Die Schweizermeisterschaften in den Berufen Heizungsinstallateur, Lüftungsanlagenbauer, Spengler und Sanitärinstallateur wurden bereits zum 27. Mal durchgeführt. Bereits zum siebten Mal wurde gleichzeitig ein Wettkampf der Gebäudetechnikplaner in den drei Fachrichtungen Sanitär, Heizung und Lüftung veranstaltet, um dem Publikum auch das Zusammenspiel von Planung und Handwerk zu demonstrieren.
Weitere Informationen:
www.suissetec.ch