Der Vorstand des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA) wählte Christoph Starck zum neuen Geschäftsführer.
Christoph Starck studierte Forstwissenschaften an der ETH Zürich und absolvierte ein MBA an der Hochschule St. Gallen. In den letzten fünfzehn Jahren führte er erfolgreich die Geschäftsstelle von Lignum. Er verfügt über ein breites Netzwerk in der Baubranche, Politik, Wirtschaft und Forschung sowielangjährige Erfahrung in der Führung der Geschäftsstelle eines Vereins. Zu seinen Kernkompetenzen gehören grosses Verhandlungsgeschick, politisches Lobbying, zielgerichtete Interessenvertretung und die Steuerung von Grossprojekten. Er wird seine neue Arbeit beim SIA voraussichtlich Anfang 2020 aufnehmen.
Im Januar 2019 hatte sich der SIA nach nur wenigen Monaten Amtszeit von seinem Geschäftsführer Joris Van Wezemael getrennt.
Der Vorstand des Verbandes Lignum, Holzwirtschaft Schweiz, hat entschieden, den von der Delegiertenversammlung am 15. Mai 2019 beschlossenen strategischen Transformationsprozess der Lignum sicher aufzugleisen, bevor die Nachfolgeregelung angepackt wird. Daher übernimmt die Hans Rupli GmbH (Zürich) dessen Begleitung in einem befristeten Mandat. Hans Rupli war bis vor kurzem Mitglied des Lignum-Vorstandes. Zugleich wirkt Hans Rupli bis zur Einsetzung einer neuen operativen Führung als Scharnier zwischen dem Lignum-Vorstand und der Geschäftsstelle, wo die Projektleiter/innen als Ansprechpartner bereitstehen und für Kontinuität in den operativen Aufgaben sorgen.
Die Lignum-Delegierten werden an ihrer nächsten Versammlung vom 8. November 2019 in Winterthur über den erreichten Stand sowie über die für Spätherbst 2019 geplante Ausschreibung der Nachfolge für die Lignum-Direktion informiert.