
Axpo, die grösste Betreiberin von Wasserkraftwerken in der Schweiz und europaweit führende Vermarkterin von Strom aus erneuerbaren Energien, hat mit dem schweizerischen Werk Steeltec der Swiss Steel Group einen Stromliefervertrag mit einer Laufzeit von drei Jahren abgeschlossen. Das Werk mit Sitz in Emmenbrücke setzt neu zur Produktion seiner Spezialstähle nur noch Strom aus Schweizer Wasserkraft ein. Mit dieser Vereinbarung unterstreicht Axpo ihre Ambition, mit ihren innovativen Energielösungen eine zentrale Rolle bei der Dekarbonisierung der Schweizer Industrie zu spielen.
Im Rahmen des Liefervertrages versorgt Axpo das Werk in Emmenbrücke bis 2024 mit zertifiziertem Strom aus Wasserkraftwerken, die zum Schweizer Kraftwerkspark von Axpo gehören. Mit dem Abschluss dieses Vertrages setzt die Swiss Steel Group nicht nur auf Nachhaltigkeit und grünen Strom, sondern sorgt dafür, dass die im Ver- gleich zum Branchendurchschnitt ohnehin schon geringen Emissionen der Gruppe noch weiter gesenkt werden können. Der ökologische Fussabdruck des Werkes in Emmenbrücke ist der geringste innerhalb der Swiss Steel Group. Das Stahlwerk emittierte 2020 in den Scopes 1 und 2 gerade einmal 63 kg CO2 pro produzierter Tonne Rohstahl. Dieser gute Wert steht dem Branchenschnitt von rund 1890 kg CO2 pro produzierter Tonne Rohstahl gegenüber.
Laurent Nanzer, Head Origination Schweiz bei Axpo, kommentiert: «Wir verzeichnen in der Schweiz ähnlich wie im europäischen Ausland eine stark wachsende Nachfrage nach Strom aus Wasserkraft und anderen erneuerbaren Energien. Das Bewusstsein für möglichst CO2-arme Produktionsabläufe ist in vielen Branchen gestiegen. Mit unserem langjährigen europaweiten Know-how und unseren innovativen Kundenlösungen, zu denen auch Stromlieferverträge und PPAs gehören, tragen wir entscheidend dazu bei, dass der heimischen Industrie der Umstieg auf eine umweltfreundlichere Produktion gelingt und sie die CO2-Emissionen weiter reduzieren kann.»
Beitrag zur Dekarbonisierung
Frank Koch, CEO der Swiss Steel Group AG, fügt hinzu: «Wir sind stolz darauf heute dank der Zusammenarbeit mit Axpo in der Lage zu sein unseren Kunden Stahl anzubieten, der ausschliesslich mit dem Einsatz schweizerischen Wasserstroms geschmolzen wurde. Wir leisten damit nicht nur einen entscheidenden Beitrag zur Dekarbonisierung unserer Industrie, sondern auch für eine grünere, nachhaltigere Gesellschaft.»
Axpo baut das Geschäft mit Stromliefer- und Stromabnahmeverträgen (Power Purchase Agreements, PPA) in der Schweiz und in über 30 Märkten in Europa und den USA systematisch weiter aus. Neben den grossen energieintensiven Industriekonzernen setzen mittlerweile auch immer mehr kleinere und mittelgrosse Firmen auf Ökostrom. Als grösste Schweizer Produzentin von Strom aus erneuerbaren Energien und führende Vermarkterin von Strom aus europäischen Windkraftwerken und Solaranlagen ist Axpo für zahlreiche Industriekunden die prädestinierte Anbieterin von Stromlieferverträgen.
Axpo
Axpo hat die Ambition, der Gesellschaft mit innovativen Energielösungen eine nachhaltige Zukunft zu ermöglichen. Axpo ist die grösste Schweizer Produzentin von erneuerbarer Energie und internationale Vorreiterin im Energiehandel und in der Vermarktung von Solar- und Windkraft. Mehr als 5000 Mitarbeitende verbinden Erfahrung und Know-how mit der gemeinsamen Suche nach immer besseren Lösungen. Axpo setzt auf innovative Technologien, um die sich stets wandelnden Bedürfnisse ihrer Kunden in über 30 Ländern in Europa, Nordamerika und Asien zu erfüllen. www.axpo.ch