V-ZUG AG – die Führung wird angepasst

Der Präsident der Metall Zug AG, Heinz M. Buhofer, übernimmt interimistisch die Aufgaben des CEO's der V-ZUG AG. Foto: zvg
Der Präsident der Metall Zug AG, Heinz M. Buhofer, übernimmt interimistisch die Aufgaben des CEO’s der V-ZUG AG. Foto: zvg

Im Hinblick auf die geplante Verselbständigung der V-ZUG AG soll auch die Führung angepasst werden. Für die Metall Zug ist diese Transformation ein zentrales Projekt, weshalb der Präsident der Metall Zug AG, Heinz M. Buhofer, die operative Leitung dieses Transformationsprozesses übernehmen wird. Gleichzeitig übernimmt er damit auch interimistisch die Aufgaben des CEOs der V-ZUG per 1. September 2019.

Dirk Hoffmann, CEO der V-ZUG, tritt in die Metall Zug AG über, wo er für dort anstehende strategische Projekte zur Verfügung steht. Zudem wird Dirk Hoffmann im Auftrag der Metall Zug die Verzahnung der Arealentwicklung und des Technologieclusters Zug betreuen.

Der Verwaltungsrat dankt Dirk Hoffmann für sein unermüdliches Engagement bei der Weiterentwicklung der V-ZUG und für seine Verdienste im Zusammenhang mit der Arealtransformation und insbesondere für die Planung und den Bau der vertikalen Fabrik auf dem Stammareal in Zug und für seinen Einsatz für den Standort Zug.

Im Hinblick auf die Verselbständigung der V-ZUG wurde die Suche nach einem neuen CEO der V-ZUG eingeleitet.

Ebenfalls zum 1. September 2019 wechselt das Präsidium des Verwaltungsrats der V-ZUG AG von Dr. Jürg Werner zu Oliver Riemenschneider. Dr. Jürg Werner bleibt Mitglied des Verwaltungsrats der V-ZUG AG. Oliver Riemenschneider, welcher bereits Mitglied des Verwaltungsrats der V-ZUG AG ist, leitet in der ABB-Gruppe die Business Line Turbocharging. Schliesslich wird Dr. Jürg Werner per 31. März 2020 seine operativen Funktionen bei der Metall Zug AG abgeben und in den Ruhestand treten.

Die Abspaltung der V-ZUG AG ist frühestens im 2. Quartal 2020 zu erwarten.