Wettbewerbsgewinner stehen fest

Das Architekturbüro Bjerg Arkitektur (DK) setzte beim Baddesign auf die Wahrnehmung der Sinne. Fotos: Geberit
Das Architekturbüro Bjerg Arkitektur (DK) setzte beim Baddesign auf die Wahrnehmung der Sinne. Fotos: Geberit

6 x 6 ist der Name des internationalen Designwettbewerbs von Geberit, bei dem sich ausgewählte Architekturbüros und namhafte Interior Designer aus 6 Ländern der Herausforderung gestellt haben, ein Traumbad auf nur 6 m2 zu entwerfen. Herausgekommen sind kreative Entwürfe, die inspirierende Ideen für kompakte Bäder liefern. Nun steht der Gewinner fest: Es ist das Badezimmer Design des Architekturbüros BJERG Arkitektur A/S aus Kopenhagen (DK).

In dem von Geberit veranstalteten internationalen Wettbewerb zeigten sechs Architektinnen und Architekten ihre Vorstellungen für das beste Design eines 6 m2 grossen Badezimmers. Durch die verschiedenen Entwürfe wurde klar, dass auf der gleichen Grundfläche ganz unterschiedliche Badezimmerlandschaften entstehen können.

«Wir freuen uns sehr, dass unser Badentwurf ‹Serenity› gewonnen hat», sagt Carsten Wraae Jensen vom Architekturbüro BJERG Arkitektur A/S. «Wir haben ein zeitloses und einfaches Bad entworfen, das eine Pause vom Alltag bietet. Unser Design richtet sich an alle, die nach Lebensqualität suchen. Das Ergebnis ist ein Bad, das Ruhe und Ausgeglichenheit in die tägliche Badroutine bringt.»

 

Besonderen Wert legte das Architekturbüro auf die Wahrnehmung der Sinne, mit Integration von Licht, und der Verwendung verschiedener Werkstoffe und deren Texturen. Ausserdem bringt der grosse Fensterausschnitt die Natur und das natürliche Licht ins Haus. Das Design ‹Serenity› bietet ein sinnlich ansprechendes Erlebnis, das die Nutzer bei der europaweiten Abstimmung schliesslich überzeugte.

«Unser Bad bietet einen guten Start und Ausklang des Tages in einer entspannten Umgebung. Das Badezimmer ist ein Raum, in dem man im Alltag viel Zeit verbringt und einer der einzigen Orte, an dem man die Tür abschließen und einen ruhigen Moment erleben kann. Deshalb wollten wir eine verträumte Szenerie schaffen, in der das Gefühl und die Atmosphäre im Raum wichtiger sind als intelligente Funktionen. Man kann sagen, dass wir aus der täglichen Badroutine ein Erlebnis gemacht haben», erläutert Carsten Wraae Jensen von BJERG Arkitektur.

Wohlfühloase
Ein gut durchdachtes Konzept und die richtige Wahl der Produkte, Materialien und Farben entscheiden darüber, ob das Badezimmer zur Wohlfühloase wird und den Bedürfnissen der Nutzer gerecht wird.

«Das dänische Konzept konnte am meisten Stimmen aus allen teilnehmenden Ländern gewinnen», erklärt Beat Aebi, Leiter Marketing bei Geberit Schweiz. «Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben hervorragende und inspirierende Arbeiten abgeliefert. Doch letztendlich wurde das Votum von den persönlichen Vorlieben der User beeinflusst.»

Verbaute Geberit Produkte

  • Geberit Dusch-WC Aquaclean Mera Classic
  • Geberit Betätigungsplatte Sigma70
  • Badmöbel Geberit VariForm in Eiche
  • Geberit Waschtisch VariForm
  • Geberit ONE Wandarmatur
  • Spiegel Geberit ONE Spiegelschrank

 

Geberit Gruppe

Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäischer Marktführer für Sanitärprodukte. Geberit verfügt in den meisten Ländern Europas über eine starke lokale Präsenz und kann dadurch sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die Fertigungskapazitäten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz.

 

Mit rund 12’000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern erzielte Geberit 2021 einen Nettoumsatz von CHF 3,5 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).   www.geberit.ch