Nach der Ernennung von Marc Ritter zum CEO der AEW Energie AG seit dem 1. August 2022 hat der Verwaltungsrat der AEW nun drei neue Mitglieder der Geschäftsleitung nominiert. Neu sind Daniel Bader (CFO), David Gautschi (Produktion) und Bernhard Mayerhofer (Markt) Mitglieder der Geschäftsleitung; sie übernehmen ihre Funktionen per Januar bzw. Mai 2023. Die AEW stärkt zudem ihre Position als integrierte Lösungsanbieterin und baut mit dem neuen Geschäftsbereich Digitalisierung die digitalen Lösungen für ihre Kunden aus.
Der Verwaltungsrat der AEW Energie AG hat drei Mitglieder der Geschäftsleitung nominiert. Unter der Führung des Nomination Committee erfolgte die Auswahl in einem starken Bewerberumfeld. Dabei konnten auch interne Bewerbungen berücksichtigt werden. Neu in der Geschäftsleitung sind:
Daniel Bader, CFO
Daniel Bader (50) wohnt mit seiner Familie in Gelfingen. Er hat nach seinem Wirtschaftsstudium die Ausbildung zum CISA Auditor absolviert sowie den Ausweis zum diplomierten Wirtschaftsprüfer und zum Finanzanalysten erworben. Zuletzt arbeitete Daniel Bader als CFO bei der Crealogix AG in Zürich. Bis zu seinem Eintritt am 1. Mai 2023 als CFO wird der Bereich ad interim von Beat Posratschnig geführt.
Bernhard Mayerhofer, Leiter Markt
Bernhard Mayerhofer (46) lebt mit seiner Familie in Aarau. Per 1. Januar 2017 wechselte der Diplomingenieur FH vom OMV Konzern (Österreich und Rumänien) in die Schweiz und übernahm die Stelle des Leiters Energiewirtschaft und Geschäftssteuerung der AEW. Nach seiner ad interim-Berufung als Leiter Energie bei der AEW, die im August 2022 erfolgte, wurde er nun per 1. Januar 2023 definitiv zum Leiter ernannt; neu heisst der Geschäftsbereich Markt.
David Gautschi, Leiter Produktion
David Gautschi (46) wohnt mit seiner Familie in Leutwil. Er absolvierte an der ETH Zürich die Ausbildung zum Elektroingenieur ETH. Nach verschiedenen Tätigkeiten bei der Alstom resp. General Electric in Oberentfelden, wo er zuletzt Abteilungsleiter R&D war, wechselte er per 2018 zur AEW Energie AG. Dort leitet David Gautschi seither die Abteilung Erneuerbare Energien, und nach seiner ad interim-Nominierung als Leiter Produktion, die im August 2022 erfolgte, ist nun die definitive Ernennung per 1. Januar 2023 erfolgt.
Marc Ritter, CEO seit 1. August 2022, und René Soland, Leiter Netze und stv. CEO, bleiben in ihren Positionen bestätigt. Die Rekrutierung für die Leitung des neuen Geschäftsbereichs Digitalisierung läuft bereits.
Der Verwaltungsrat ist überzeugt, dass die AEW mit der neu formierten und um eine Position erweiterten Geschäftsleitung optimal aufgestellt ist, um für die kommenden Herausforderungen im weiterhin sehr dynamischen Marktumfeld bestens gerüstet zu sein. Die AEW stärkt zudem ihre Position als integrierte Lösungsanbieterin und kann die digitalen Lösungen für ihre Kunden weiter ausbauen.
AEW Energie AG
Die AEW Energie AG ist ein selbstständiges Unternehmen des Kantons Aargau. Mit der sicheren und klimafreundlichen Energieversorgung leistet die AEW einen wesentlichen Beitrag zur Standortattraktivität und zur Lebensqualität in der Region. Sie strebt Klimaneutralität (Netto-Null) bis spätestens 2040 an. Als integrierter Energiedienstleister engagiert sich die AEW mit der Produktion von Strom und Wärme/Kälte sowie als führende Netzbetreiberin und Lieferantin für ihre Kunden. Für die Stromproduktion fokussiert die AEW auf Wasserkraft sowie Solar- und Windenergie. Zudem erbringt sie Dienstleistungen in netz- und energienahen Bereichen sowie in der Telekommunikation. www.aew.ch