Burkhalter Gruppe kauft weiteres Gebäudetechnik-Unternehmen

Die Burkhalter Gruppe hat per 1. Juli 2024 die Kippel Leo + Söhne AG in Susten (VS) erworben. Das Unternehmen beschäftigt rund 20 Mitarbeitende und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund CHF 6 Mio.

 

Die Kippel Leo + Söhne AG ist seit über 50 Jahren erfolgreich im regionalen Markt tätig und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Heizungs-, Sanitär- und Solartechnik an. Nun verkauft die Inhaberfamilie Adolf und Flavian Kippel ihr Unternehmen an die Burkhalter Holding AG. Die Kippel Leo + Söhne AG wird mit der bereits zur Burkhalter Gruppe gehörenden und ebenfalls im Oberwallis ansässigen Lauber IWISA AG zusammengeführt und per 1. Januar 2025 deren Zweigniederlassung. Alle Mitarbeitenden werden übernommen und der Standort bleibt erhalten. Sowohl Adolf als auch Flavian Kippel bleiben weiterhin für das Unternehmen tätig.

Die Gewinnung zusätzlicher Marktanteile durch den gezielten Kauf anderer Gebäudetechnik-Unternehmen bleibt weiterhin Teil der Strategie der Burkhalter Gruppe.

Burkhalter Gruppe

Als Gesamtanbieterin von gewerkübergreifender Gebäudetechnik erbringt die Burkhalter Gruppe Dienstleis- tungen aus der Heizungs- und Kälte-, Lüftungs- und Klima-, Sanitär- und Elektrotechnik. Das Unternehmen beschäftigte per 31.12.2023 5185 (FTE) Mitarbeitende, davon 971 Lernende, die in 84 Gruppengesellschaf- ten an 158 Standorten in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein arbeiten. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in Zürich. Die Burkhalter Holding AG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (Tickersymbol BRKN, Valorennummer 21225580, ISIN CH0212255803).  www.burkhalter.ch