23. März 2025
Mehr

    TECHNOLOGIE

        Technologische Entwicklungen beeinflussen alle Branchenteilnehmer

        Roboter Justin greift intuitiv und bewegt geschickt Gegenstände in der Hand wie ein Mensch. Foto: DLR

        Durchbruch in der Robotik-Forschung

        Agile Justin weiss, wie er Gegenstände richtig greift – sogar wenn er sie noch nicht kennt. Der humanoide Roboter kann Dinge in der Hand...
        Common Data Environments: Der Umgang mit Daten ist die grösste Herausforderung. Foto: Sean Whelan/Unsplash

        Fehlendes Verständnis für Projektdaten

        Projektdaten werden heute in vielen Bauprojekten digital erhoben, verwaltet und automatisch zwischen allen Beteiligten ausgetauscht. Zentral in diesem Prozess ist das Common Data Environment...
        «Morpho» bei einem Testflug mit ausgeklappten Flügeln Foto: epfl.ch

        Drohne mit Potenzial

          Elythor, ein Spin-off der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), hat eine neue Drohne entwickelt, deren Flügelform sich in Echtzeit an die Windverhältnisse und die...
        Im Sensorgehäuse messen Sensoren verschiedene Attribute. Foto: Stadt Zürich

        Move and Chill in der Stadt Zürich

        Die Stadt Zürich und die ETH Zürich ziehen ein positives Fazit zu den 2022 auf Zürcher Plätzen getesteten Sensoren. Die neu entwickelten Sensoren haben...
        Mangelnde Datenkompetenz und schlechte Datenqualität verzögern die digitale Transformation der Immobilienwirtschaft. Foto: AdobeStocks

        Digitale Transformation kommt nur schleppend voran

        Die Bau- und Immobilienwirtschaft investiert in die digitale Transformation, der Umbau kommt aber nur schleppend voran. Das zeigen die Ergebnisse der diesjährigen Ausgabe der...
        Das von einer KI erstellte Bild soll die Ingenieurstätigkeit darstellen. Foto: Deepmind/Unsplash

        Wie sieht ChatGPT das Handwerk?

        Was ist der aktuelle Diskussionsstand zu den prägenden Themen im Handwerk und welche Meinung hat ChatGPT dazu? ChatGPT und vergleichbare Chatbots verändern strukturell wissensintensive...
        Testphase vom ersten selbstfahrenden Lieferdienst der Schweiz auf dem Schindler Campus. Foto: Schindler

        Erster selbstfahrender Lieferdienst

        Fahrerlos und nachhaltig: Die Migros, das Schweizer Startup LOXO und Schindler testen zusammen einen neuartigen Lieferservice namens «Migronomous». Das selbstfahrende, mit Elektromotor betriebene Fahrzeug,...
        Der modifizierte Ariya e-4ORCE von Nissan bereitet sich auf die weltweit erste elektrische Expedition vom magnetischen Nordpol zum Südpol vor. Foto: Nissan

        Elektrisch vom Nord- zum Südpol

          Das modifizierte Elektroauto Ariya von Nissan wird im März seine Reise vom Nord- zum Südpol antreten. Abenteurer Chris Ramsey plant, zusammen mit seiner Frau,...
        Zebrabox bietet in Winterthur auf sechs Geschossen mehr als 500 Lagerräume. Für Mobilität sorgen zwei KONE-Aufzüge mit Anbindung an die KONE-Cloud. So können die Aufzüge und der Serviceroboter miteinander kommunizieren. Foto: KONE / Remy Steiner

        Ein Roboter als Kundenbetreuer

        Ein Serviceroboter betreut Kunden in Einlagerungshaus in Winterthur. Er fährt mit der Kundschaft zusammen im Aufzug und begleitet sie zu den Lagerräumen. Via Roboter...
        Die Schweizer Wirtschaft investiert immer mehr Geld in Hard- und Software. Foto: Gerd Altmann/Pixabay

        Mehr Investitionen in Digitalisierung

        Die Schweizer Wirtschaft investiert immer mehr Geld in Hard- und Software. Vor allem der Einsatz von digitalen Technologien wie Robotern, Big-Data-Anwendungen und Künstlicher Intelligenz...
        – Supported –
        – Partner –