23. März 2025
Mehr

    TECHNOLOGIE

        Technologische Entwicklungen beeinflussen alle Branchenteilnehmer

        Digitaler Stillstand in der Immobilienwirtschaft – trotz KI und Investitionen. Foto: pom+Consulting AG

        Digitaler Stillstand in der Immobilienwirtschaft

        Im letzten Jahr hat sich die Diskussion rund um die digitale Transformation in der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft um die künstliche Intelligenz erweitert. Doch...
        Radarnetzwerke für die Future Urban Air Mobility. Visualisierung: Fraunhofer FHR/Andreas Schoeps

        Flugtaxis für Olympia 2024

        Bei den Olympischen Spielen 2024 können Menschen sich erstmals mit Flugtaxis zu den Spielstätten fliegen lassen. Start und Landung von senkrecht startenden Fluggeräten wie...
        84 Prozent der Deutschen sehen neue Mobilitätsangebote als Beitrag zum Klimaschutz. Foto: Gian Reto Tarnutzer / Unsplash

        Autonomes Fahren, Sharing und KI

        Schnellere Taktung der U-Bahnen, optimierter Verkehrsfluss auf den Straßen, weniger Einschränkungen durch Streiks – 57 Prozent der Deutschen sind davon überzeugt, dass Verkehrsmittel wie...
        Gemeinsam für eine vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz. Foto: AdobeStock

        Schweizer KI-Forschung auf Weltklasseniveau

        Die ETH Zürich und die EPFL lancieren die «Swiss AI»-Initiative mit dem Ziel, die Schweiz als weltweit führenden Standort für die Entwicklung und Nutzung...
        Eines der auffälligsten Risiken ist die in der Branche weit verbreitete Verwendung einer veralteten und unsicheren Version des Kommunikationsprotokolls OCPP. Foto: Chuttersnap/Unsplash

        Sicherheitslücken in der Ladeinfrastruktur

        In seinem jüngsten Initiativprojekt hat das Nationales Testinstitut für Cybersicherheit NTC die Schweizer Ladeinfrastruktur für Elektromobilität einer umfassenden Sicherheitsanalyse unterzogen. Bei rund 30 Organisationen...

        Generative KI optimiert den Kundenservice

        Das KI-Beratungs und -Entwicklungsunternehmen statworx hat für den europäischen Marktführer in Sanitärtechnik, Geberit, generative Künstliche Intelligenz (GenAI) im Kundenservice eingeführt. Damit macht Geberit einen...

        KI erlebt einen spürbaren Schub

        Der Anteil der deutschen Unternehmen, die KI einsetzen, ist innerhalb eines Jahres von 9 auf 15 Prozent gestiegen. Zwei Drittel sehen KI als wichtigste...
        Mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) wird der Bau von Gebäuden aus Holz noch umweltverträglicher. Foto: Greg Rosenke/Unsplash

        Holzbau wird mit KI umweltfreundlicher

        Maestro, ein aus dem Design- und Innovationsbüro CRA-Carlo Ratti Associati hervorgegangenes Start-up-Unternehmen im Bereich der Bautechnologie, stellt den Prototyp für «A.I. Timber» vor, eine...

        250 km Reichweite in vier Minuten

        Dem Studententeam InMotion von der Technischen Universität (TU) Eindhoven ist es gelungen, die Batterie ihres selbstgebauten Elektro-Rennwagens in nur knapp vier Minuten aufzuladen. Das...

        VINCI Energies setzt auf Quantenrechner

        QuantumBasel, der erste kommerzielle Quanten-Hub der Schweiz, der in den Innovationscampus uptownBasel eingebettet ist, launcht ein Quanten-Pilotprojekt mit dem globalen Systemintegrator VINCI Energies. Gemeinsam...
        – Supported –
        – Partner –