Anfang Februar traf sich der Vorstand von GebäudeKlima Schweiz (GKS), um die neue Geschäftsleitung und Geschäftsstelle von GKS zu bestimmen. Bereits vor über einem Jahr hatte Konrad Imbach beziehungsweise die ki-management das entsprechende Mandat per 31. Dezember 2024 gekündigt. Dies bewusst sehr frühzeitig, um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen. Nun ist klar, wer im nächsten Jahr die Nachfolge antritt.
Per 1. Januar 2025 wird Marco von Wyl die Geschäftsleitung übernehmen. Die Geschäftsstelle führt ab dann die AMKplus GmbH in Alpnach Dorf.
Marco von Wyl ist ursprünglich Ofenbauer-Meister HFP, absolvierte ein Nachdiplomstudium zum Energie-Ingenieur NDS/FH und einen MAS für Nonprofit und Public Management. Der Einstieg in die Verbandsarbeit erfolgte vor bald 20 Jahren beim Verband Schweizerischer Hafner- und Plattengeschäfte (heute feusuisse), wo er unter anderem die Bereiche Bildung, Umwelt, Energie und Technik leitete. 2012 gründete er die AMKplus, welche verschiedene Verbände und Organisationen projektbezogen oder auf Mandatsbasis unterstützt. So führt die AMKplus beispielsweise bereits seit vielen Jahren die Geschäftsstellen des Verbandes Schweizerischer Feuerungskontrolleurinnen und Feuerungskontrolleure VSFK sowie des Schweizerischen Verbandes für Kältetechnik SVK.
Für die Mitglieder von GebäudeKlima Schweiz wird sich vorläufig nichts ändern. Bis Ende 2024 bleiben Konrad Imbach und das Team von ki-management Ansprechpartner für sämtliche Anliegen. Die Einarbeitung wird Schritt für Schritt im Hintergrund stattfinden, damit der Übergang später möglichst fliessend sein wird.