
Einen Grossteil der Zeit verbringen die Menschen in geschlossenen Räumen – umso wichtiger ist eine gesunde Raumluft. Doch wann sollte dem Raum wieder frische Luft zugeführt werden? Diese Frage lässt sich mit dem neuen Airdentifier des Raumklimaspezialisten Zehnder verlässlich beantworten. Das smarte Messgerät liefert präzise Messwerte zu CO2, Feinstaub und anderen Schadstoffen und warnt, wenn die Luftqualität nachlässt.
In Innenräumen gibt es viele Faktoren, die bei unzureichender Frischluftzufuhr die Raumluft negativ beeinflussen können. Zunächst ist der Mensch durch seinen körpereigenen Stoffwechsel selbst Emittent. Sei es während dem Sport oder beim Kochen – nach einer gewissen Zeit sammeln sich die Ausdünstungen im Raum an: Während zu hohe Luftfeuchtigkeit Schimmel an den Wänden begünstigt, können erhöhte CO2-Werte Müdigkeit und Kopfschmerzen auslösen. Neben in der Luft schwebenden Feinstaubpartikeln (z.B. Pollen, Abgase) können auch Flüchtige Organische Verbindungen (TVOC) durch Dämpfe von Möbeln oder Reinigungsmitteln die Atemwege irritieren. Schließlich spielt auch die Temperatur eine wichtige Rolle für das individuelle Wohlfühlklima und die Produktivität.
Für die Überwachung der Luftqualität, misst der mit sechs Sensoren ausgestattete Airdentifier kontinuierlich die wichtigsten Emissionen sowie die Temperatur im Raum. Dabei kommt eine hochmoderne, in der Raumfahrt erprobte Sensortechnologie zum Einsatz mit äusserst präzisen und zuverlässigen Werten. Eine moderne LED-Anzeige am Gerät zeigt permanent die Luftqualität im Raum an. Ergänzend bietet die Zehnder-App Echtzeitdaten, Benachrichtigungen und praktische Hinweise hinsichtlich erforderlicher Maßnahmen für eine reine Luft.
Flexibel bei der Raumwahl
Der Airdentifier lässt sich dank seines kompakten Designs und eines extra langen USB-C-Kabels (180 cm) flexibel in jedem Raum aufstellen. Ausserdem erlaubt die Akkulaufzeit von bis zu sechs Stunden das smarte Messgerät vorübergehend auch ohne Kabel zu nutzen. Für genaue Werte und raumspezifische Empfehlungen sollte immer auch in der App ein Raumwechsel aktualisiert werden.
Mit dem neuen Airdentifier von Zehnder lässt sich die Luftqualität gezielt verbessern. Dank moderner Sensortechnologie und der intelligenten Zehnder Lüftungs-App behalten Nutzer jederzeit den Überblick über ihr Raumklima. Das kompakte Design und die flexible Platzierungsmöglichkeit machen den Airdentifier zu einem praktischen Begleiter für ein gesundes Zuhause.






