Der Verwaltungsrat der Schindler Holding AG hat Paolo Compagna, derzeit Chief Operating Officer, per 1. April 2025 zum CEO ernannt. Silvio Napoli, derzeit Verwaltungsratspräsident und CEO, wird Paolo Compagna bis zur nächsten Generalversammlung am 25. März 2025 bei der Übernahme des CEO-Mandats unterstützen.
Paolo Compagna (56) ist seit 2015 Mitglied der Konzernleitung, seit Januar 2022 Chief Operating Officer und war davor für die Region Europa-Nord verantwortlich. Seit 2010 war er in verschiedenen leitenden Positionen in Deutschland tätig, unter anderen als CEO von Schindler Deutschland. Er ist Diplom-Elektroingenieur (TH Köln, Deutschland) und Diplom-Wirtschaftsingenieur (Berliner Hochschule für Technik, Deutschland).
«Paolo Compagna ist die richtige Besetzung für die Position als CEO der Schindler Holding AG. Mit seiner breiten Erfahrung ist er für die kommenden Chancen und Herausforderungen bestens vorbereitet», sagte Silvio Napoli. Nach dreissig erfolgreichen Jahren im Unternehmen hat Silvio Napoli entschieden, sich an der nächsten Generalversammlung am 25. März 2025 nicht mehr zur Wiederwahl für den Verwaltungsrat zur Verfügung zu stellen und neue Karrierewege einzuschlagen.
«Drei Jahrzehnte im Dienst eines Unternehmens zu stehen, ist eine Ehre und ein Privileg. Ich danke dem Verwaltungsrat für das Vertrauen und den Schindler-Teams auf der ganzen Welt für die erfolgreiche und bereichernde Zusammenarbeit», sagte Silvio Napoli.
Der Verwaltungsrat dankt Silvio Napoli für seinen herausragenden Einsatz in den vergangenen dreissig Jahren. Er hat das Unternehmen nachhaltig geprägt. Unter anderem hat er in den letzten drei Jahren einen erfolgreichen Turnaround in einem herausfordernden Umfeld geleitet.
Per 1. April 2025 wird die Konzernleitung aus folgenden Mitgliedern bestehen: Paolo Compagna (CEO), Matteo Attrovio (CIO), Danilo Calabrò (Europa-Süd), Donato Carparelli (CTO), Carla De Geyseleer (CFO), Vikén Martarian (Amerika und Fahrtreppen), Hugo Martinho (Human Resources), Meinolf Pohle (Europa-Nord), Robert Seakins (Asien-Pazifik) und Daryoush Ziai (China).