
Die Hälg Facility Management AG Zürich erhält mit Andreas Wetli einen erfahrenen Immobilienprofi als neuen Niederlassungsleiter. Ab dem 18. August 2025 übernimmt er die Leitung und bringt nebst langjähriger Berufs- und Führungserfahrung fundiertes Fachwissen mit.
Die Leitung der Niederlassung Zürich der Hälg Facility Management AG ist neu besetzt: Andreas Wetli übernimmt per 18. August 2025 die Verantwortung für die Niederlassung. Mit ihm gewinnt die Hälg Facility Management AG eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit fundierter Fachkompetenz und umfassendem Branchenwissen.
Fachmann mit umfassender Erfahrung im Immobiliensektor und im Facility Management
Andreas Wetli ist seit über 14 Jahren in verschiedenen Funktionen im Immobilien- und Facility-Management tätig. Er kennt den Markt sowohl aus Anbieter- wie auch aus Kundensicht und bringt wertvolle Erfahrung aus national tätigen Unternehmen mit. In seiner bisherigen Laufbahn übernahm er unter anderem Führungsaufgaben bei Wincasa, bei der Livit FM Services AG sowie bei der ISS Facility Services AG Schweiz. Zuletzt war er als Lead Client Manager Pension Funds bei der Wüest Partner AG tätig.
Ideale Voraussetzungen und fundiertes Fachwissen
Der 37-Jährige hat einen Bachelor of Science in General Management sowie einen Master of Advanced Studies in Real Estate Management. Ergänzt wird sein Profil durch ein CAS in Immobilienbewertung, -entwicklung und -management. Mit seiner Fachkenntnis, seinem strategischen Denken und seiner umsetzungsstarken Art bringt Andreas Wetli ideale Voraussetzungen für die Leitung der Niederlassung Zürich mit.
Hälg Group
Seit über 100 Jahren sorgt die Hälg Group für das Wohlbefinden von Menschen in Gebäuden. Zu diesem Zweck entwickelt die Gruppe für ihre Kunden wegweisende Lösungen in den Bereichen Gebäudetechnik und Facility Management. Die Hälg Group realisiert Projekte in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Sanitär, Blitzschutz sowie Gebäudeautomation und erbringt wertbeständige Leistungen sowie ein umfassendes Facility Management.
Die Hälg Group wurde 1922 in St. Gallen als Einzelunternehmen für Heizungsinstallationen gegründet und ist bis heute ein inhabergeführtes Familienunternehmen geblieben. Die 1240 Mitarbeitenden an 28 Standorten in der Schweiz unterstützen die Kunden mit modernen Lösungen, die das Wohlbefinden und die Effizienz im Gebäude verbessern und die natürlichen Ressourcen schonen.
Die Gruppe erzielte 2024 einen Umsatz von 365 Millionen Schweizer Franken. Zu ihr gehören die folgenden Unternehmen: Hälg Holding AG, Hälg & Cie SA, Dober AG, Klima SA, Meneo Energie SA, Zahn + Co. AG, Hälg Facility Management AG und GOAG General Optimizing AG, Valcalorie SA. www.haelg.ch