14. Oktober 2025
Mehr
    Home Autoren Gepostet von Monika

    Monika

    1854 POSTS 0 Kommentare
    Die Gründungspartner der Klark AG: (v. l.): Truls Toggenburger von Toggenburger AG Winterthur, Peter Blättler von Novakies AG (Marti Bern),Olivier lmboden von Ulrich lmboden AG Visp, Hans-Joachim Demmel von Zindel United Maienfeld, Andreas Zindel von Zindel United Maienfeld). Gemeinsam setzen sie mit KLARK auf C02-speichernden Gebäude und Infrastrukturen. Foto: zvg

    Gemeinsam für C02-neutralen Beton

    Am 25. August 2025 haben vier Schweizer Familienunternehmen die Klark AG gegründet. Das Ziel ist, Klark als C02-neutralen Beton schweizweit verfügbar zu machen. Die...
    Stagnation der Nachfrage für energetische Sanierungsarbeiten im Jahr 2024. Foto: AdobeStock

    Stagnation bei der Nachfrage für energetische Sanierungsarbeiten

    Die Nachfrage nach Fördermitteln für energetische Sanierungen ist weiterhin hoch, doch stagnieren die Auszahlungen aus dem Gebäudeprogramm des Bundes und der Kantone erstmals seit...
    Das Team der Wintsch Klimatechnik AG wird in die Klima AG Basel integriert. Foto: zvg

    Hälg Group verstärkt Standort Basel

    Die Klima AG in Basel wächst und verstärkt durch die Übernahme der Wintsch Klimatechnik AG ihre Marktpräsenz im Geschäftsfeld «Service». Im Rahmen ihrer Nachfolgeregelung...
    Das Klettelement verhakt sich im Bauteil. Foto: IAT - TU Graz

    Ein Klettverschluss für Gebäudeteile

    Durch das vereinfachte Verbinden und Trennen einzelner Elemente können bei Reparaturen, Renovationen oder Nutzungsänderungen Zeit, Material und Bauschutt eingespart werden. Ein interdisziplinäres Forschungsteam der TU...
    Europäisches Patentamt Wien ist «Winner» in der Kategorie Architektur. Foto: ATP Architekten Ingenieure/Pierer.net

    Ausgezeichnetes Europäisches Patentamt

    ATP Architekten Ingenieure hat für die revitalisierte Dienststelle des European Patent Office in Wien den Iconic Award erhalten. In Zusammenarbeit mit ATP sustain, der...
    Temperaturen auf der Oberfläche für den Grossraum und den Innenstadtbereich von Stuttgart. Fotos: DLR

    Satellitendaten zeigen Hitzebelastung in deutschen Städten

      Erstmals liefert das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) eine systematische Analyse der Oberflächentemperatur-Verteilung für Städte mit mehr als 100'000 Einwohnern in Deutschland....
    Der Aufwärtstrend im Geschäftsfeld Infrastructure & Buildings setzte sich im ersten Halbjahr 2025 fort. Foto: BKW / Beat Schweizer

    BKW erzielt gutes Ergebnis im ersten Halbjahr 2025

    Die BKW hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres ein gutes Ergebnis erzielt. Das Betriebsergebnis (EBIT) liegt mit 310,7 Millionen CHF gemäss den...
    Nachhaltige Gebäudekonzepte: Drees & Sommer und Siemens Schweiz präsentieren gemeinsames Whitepaper. Foto: zvg

    Whitepaper für «Nachhaltige Gebäudekonzepte»

    Siemens Schweiz AG und Drees & Sommer Schweiz AG haben ein gemeinsames Whitepaper veröffentlicht, das sich mit der wichtigen Rolle der Gebäudeautomation in der...
    Der Fokus verschiedener strategischer Initiativen von Geberit liegt auf dem weiteren Ausbau des Rohrleitungsgeschäfts mit den Produkten FlowFit, Mapress Therm und SuperTube. Foto: Geberit

    Geberit mit überzeugendem ersten Halbjahr 2025

    Die Geberit Gruppe erwirtschaftete in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 ungeachtet des weiterhin anspruchsvollen Umfelds überzeugende Resultate. Das erste Halbjahr 2025 war...
    JTI, Genf. Foto: Implenia

    Implenia mit gestiegenem Auftragsbestand

    Das positive Geschäftsergebnis im ersten Halbjahr 2025 spiegelt das differenzierte Angebot sowie die günstigen Marktbedingungen wider. Laut Jens Vollmar, CEO von Implenia, trägt der...