Grosses Potenzial für Energieeinsparung in der Industrie
Rund ein Fünftel des Energieverbrauchs in der Schweiz fliesst in die Industrie. Gerade die Unternehmen aus den energieintensiven Branchen haben ein grosses Interesse, ihren...
Solarzellen für das Internet der Dinge
«Perovskia Solar» hat mehr als zehn führende Unternehmen aus der «Internet of Things» (IoT)-Branche als Kunden gewonnen und über zwei Millionen Franken Startkapital erhalten....
Energie 360° lanciert neues Produkt zur CO2-Entfernung
Der Energie-Dienstleister bietet seinen Kunden neu eine CO2-Entfernung in der Schweiz an. Energie 360° entzieht dabei der Atmosphäre CO2 und speichert es dauerhaft. Sowohl...
Axpo nimmt grösste Solar-Dachanlage Frankreichs in Betrieb
Axpo hat die grösste Solar-Dachanlage Frankreichs in Betrieb genommen. Die Anlage befindet sich in der nordfranzösischen Stadt Beauvais und unterstreicht Axpos Expertise im Ausbau...
Neues Klima- und Energiedashboard für den Kanton Luzern
Ein neues Klima- und Energiedashboard zeigt, wie weit der Kanton Luzern auf dem Weg zu «Netto null Treibhausgasemissionen bis 2050» gekommen ist. Das Dashboard...
BKW senkt Energietarife
Dank tieferen Produktionskosten sinken per 1. Januar 2025 die Energietarife in der Grundversorgung der BKW. Zudem gibt die BKW die tieferen Kosten für allgemeine...
Energieverbrauch leicht gestiegen
Der Endenergieverbrauch der Schweiz ist 2023 gegenüber dem Vorjahr um 0,3 Prozent auf 767’450 Terajoule (TJ) gestiegen. Hauptgrund dafür ist die anhaltende Erholung des...
Datacenter für Energieverbund nutzen
Energie 360° und Vantage Data Centers schliessen eine Partnerschaft, um die Abwärme aus dem geplanten Datencenter-Campus in Volketswil für einen Energieverbund zu nutzen. Gemäss...
Stromverbrauch ist 2023 gesunken
Im Jahr 2023 lag der Stromendverbrauch in der Schweiz mit 56,1 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) unter dem Niveau des Vorjahres (-1,7 Prozent). Die inländische...
Weg zur energieautarken Cloud
Vor dem Hintergrund eines Umsatzes von 43 Millionen Franken im Jahre 2023 und eines Wachstums um 18 Prozent nimmt der Schweizer Cloud-Anbieter Infomaniak zwei...