14. Oktober 2025
Mehr
    Home MARKT

    MARKT

    Aktuelle Meldungen aus der Gebäudetechnik-Branche

    Roland Leuenberger wurde als Verwaltungsratspräsident der Axpo nominiert. Foto: Nicola Pitaro

    Roland Leuenberger als VR-Präsident der Axpo nominiert

    Der Verwaltungsrat der Axpo Holding AG schlägt der Generalversammlung Roland Leuenberger als neuen Verwaltungsratspräsidenten vor. Der 57-jährige Schweizer mit Aargauer Wurzeln amtet derzeit als...
    Der Hauptsitz von Meyer Burger in Thun. Foto: Meyer Burger

    Nachlassstundung für Meyer Burger Gruppe veröffentlicht

    Die den drei Schweizer Gesellschaften der Meyer Burger Gruppe bisher gewährte stille Nachlassstundung wird als ordentliche provisorische Nachlassstundung weitergeführt. Dies betrifft einerseits die Muttergesellschaft...
    Schweizer Kreislaufwirtschaft: Strategie boomt – Umsetzung stockt. Foto: Peter Olexa / Unsplash

    Schweizer Kreislaufwirtschaft: Umsetzung stockt

    Schweizer Unternehmen entdecken die Kreislaufwirtschaft rasant – zumindest auf dem Papier. Während bereits 27  Prozent die Kreislaufwirtschaft spürbar im Geschäftsmodell verankern, setzt erst rund...
    Suissetec kämpft für einen Wettbewerb mit gleich langen Spiessen. Foto: Evgeniy Alyoshin / Unsplash

    Erfolg für Suissetec im Fall EKS

    Energiedienstleister sind vermehrt auch auf dem Markt der Gebäudetechnik tätig und treten damit in direkte Konkurrenz zu klassischen Beratungs-, Planungs- und Installationsbetrieben. Gegen Konkurrenz...
    In ökologischer und effizienter Bauweise wurden in den Städten Wolfsburg und Göttingen über 2'000 Wohnungen saniert. Foto: LEG-Immobilien-Gruppe

    Hoch hinaus – Aufstockungen fertiggestellt

    Steigender Wohnraumbedarf trifft auf begrenzte Flächen – ein bekanntes Problem auf dem deutschen Wohnungsmarkt. In einem gross angelegten Stadtentwicklungsprojekt wurden in den Städten Wolfsburg...
    BKW tritt in den deutschen Regelenergiemarkt ein. Foto: BKW

    BKW übernimmt deutschen Flexibilitätsanbieter Südvolt GmbH

    Die BKW AG übernimmt im Rahmen ihrer Strategie «Solutions 2030» die Südvolt GmbH mit Sitz in München. Die Akquisition markiert einen zentralen Schritt zum...
    Ein einziges Geoportal für die Geodaten der Schweiz. Foto: zvg

    Zentrales Geoportal für die Schweiz

    Kantone und Bund starten die Entwicklung einer neuen nationalen Plattform, die langfristig alle amtlichen Geodaten der öffentlichen Verwaltungen zusammenführen wird. Das Projekt baut auf...
    Die Gründungspartner der Klark AG: (v. l.): Truls Toggenburger von Toggenburger AG Winterthur, Peter Blättler von Novakies AG (Marti Bern),Olivier lmboden von Ulrich lmboden AG Visp, Hans-Joachim Demmel von Zindel United Maienfeld, Andreas Zindel von Zindel United Maienfeld). Gemeinsam setzen sie mit KLARK auf C02-speichernden Gebäude und Infrastrukturen. Foto: zvg

    Gemeinsam für C02-neutralen Beton

    Am 25. August 2025 haben vier Schweizer Familienunternehmen die Klark AG gegründet. Das Ziel ist, Klark als C02-neutralen Beton schweizweit verfügbar zu machen. Die...
    Stagnation der Nachfrage für energetische Sanierungsarbeiten im Jahr 2024. Foto: AdobeStock

    Stagnation bei der Nachfrage für energetische Sanierungsarbeiten

    Die Nachfrage nach Fördermitteln für energetische Sanierungen ist weiterhin hoch, doch stagnieren die Auszahlungen aus dem Gebäudeprogramm des Bundes und der Kantone erstmals seit...
    Das Team der Wintsch Klimatechnik AG wird in die Klima AG Basel integriert. Foto: zvg

    Hälg Group verstärkt Standort Basel

    Die Klima AG in Basel wächst und verstärkt durch die Übernahme der Wintsch Klimatechnik AG ihre Marktpräsenz im Geschäftsfeld «Service». Im Rahmen ihrer Nachfolgeregelung...
    – Supported –
    – Supported –