Roboter schützt vor Hacker-Angriffen
Forscher des Georgia Institute of Technology haben mit dem «HoneyBot» einen Roboter entwickelt, der Fabriken und andere Einrichtungen vor Hackern schützen soll. Die Maschine...
Digital unterwegs
An der ETH Zürich wurden im vergangenen Jahr 25-Spin-offs gegründet. Damit bleibt die Zahl der Firmengründungen auf dem Rekordniveau der Vorjahre. Bei den Jungfirmen...
Vernetzt in die Zukunft
Kochen wird jetzt noch bequemer: Die neuen Funktionen der App V-ZUG-Home bieten auf Knopfdruck Inspirationen und informieren den Nutzern über den Status der laufenden...
Unabhängige Smart Home-Plattform
Ob Mietwohnung, Neubau oder Nachrüstung: Die digitalSTROM Smart Home-Plattform orchestriert Geräte verschiedener Hersteller und Protokolle in jedem Zuhause. Als zukunftssichere Investition entwickelt sich die...
Smart Home Hacking – live
Der Trend zur Vernetzung von Alltagsgeräten im Privathaushalt, kurz Internet of Things (IoT), nimmt zu und macht auch vor Unternehmen jeglicher Grössenordnung nicht Halt....
Smarter Fussboden
Ein amerikanisches Start-up hat einen smarten Fussbodensensor entwickelt, der Unternehmen helfen soll, einen besseren Einblick in das Konsumverhalten zu bekommen. Die leicht transparenten, quadratischen...
Aus KTI wird Innosuisse
Innosuisse, die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung, hat am 1. Januar 2018 die Funktion der bisherigen Kommission für Technologie und Innovation KTI übernommen. Sie...
BIM & Digitalisierung
Die Ziele rund um die Themen BIM und Digitalisierung sind den meisten bekannt, doch wie sieht es in der Praxis aus? Dieser Frage stellte...
Smart Home mit Video Gegensprechanlage
Der Trend nach vernetztem Wohnen setzt sich auch in der Schweiz unaufhaltsam fort. Unter dem Begriff «Smart Home» wird das Wohnen mit vernetzter Haustechnik...