14. Oktober 2025
Mehr
    Stagnation der Nachfrage für energetische Sanierungsarbeiten im Jahr 2024. Foto: AdobeStock

    Stagnation bei der Nachfrage für energetische Sanierungsarbeiten

    Die Nachfrage nach Fördermitteln für energetische Sanierungen ist weiterhin hoch, doch stagnieren die Auszahlungen aus dem Gebäudeprogramm des Bundes und der Kantone erstmals seit...
    Nachhaltige Gebäudekonzepte: Drees & Sommer und Siemens Schweiz präsentieren gemeinsames Whitepaper. Foto: zvg

    Whitepaper für «Nachhaltige Gebäudekonzepte»

    Siemens Schweiz AG und Drees & Sommer Schweiz AG haben ein gemeinsames Whitepaper veröffentlicht, das sich mit der wichtigen Rolle der Gebäudeautomation in der...
    Beim Neubau des Forschungs- und Ausbildungszentrums Medizin der Universität Bern auf dem Inselareal ist Implenia für die Baumeisterarbeiten verantwortlich. Foto: Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern

    Implenia gewinnt Hochbau-Aufträge

    Implenia hat weitere grosse und anspruchsvolle Hochbau-Aufträge gewonnen. Die Projekte entsprechen der Strategie von Implenia mit Fokus auf spezialisierte Immobilien, die umfassende Expertise und...
    Michael Fritsche von der Ziegelindustrie Schweiz und Award-Sponsor, Pietro Lura, Daniel Grossegger und Mateusz Wyrzykowski von der Empa sowie Moderatorin Christa Rigozzi (v.l.n.r). Foto: Building Award 2025

    Ausgezeichneter Beton

      Die Empa gehört zu den Gewinnern des «Building Award 2025». Ein Team der Abteilung «Beton und Asphalt» wurde für seinen CO2-speichernden Beton ausgezeichnet –...
    Die Tragkonstruktion der Obergeschosse ist aus Holz konzipiert. Auf insgesamt 10440 Quadratmetern Nutzfläche. Visualisierung: Filippo Bolognese, Milano

    Modernes Polizei- und Ausbildungszentrum für Solothurn

    Die Kantonspolizei Solothurn soll ein modernes Polizei- und Ausbildungszentrum erhalten. Der geplante Neubau in Oensingen beseitigt Infrastrukturdefizite und optimiert Abläufe. Zusätzlich schafft er dringend...
    Neubau Technologiezentrum Laufenburg. Visualisierung Frei Architekten, Aarau

    Baufreigabe für Technologiezentrum Laufenburg (TZL)

    Die FlexBase Group hat Mitte April 2025 die Baufreigabe für das Technologiezentrum Laufenburg (TZL) erhalten. Dieses wird den weltweit grössten Batteriespeicher und ein hochleistungsfähiges...
    Wassermassen fliessen die neue Flutungsanlage hinunter. Foto: Sicherheitsdirektion Kanton Zürich

    Erste Schweizer Flutungsanlage eingeweiht

    Am 11. April 2025 fand im Ausbildungszentrum Andelfingen die feierliche Nutzerübergabe der Flutungsanlage statt. Schweizweit handelt es sich um die erste Flutungsanlage für den...
    Der swisscleantech Vorstand. Foto: Raphaela Graf

    Stärkung des swisscleantech-Vorstandes

    An der Generalversammlung des Wirtschaftsverbands swisscleantech vom 31. März 2025 haben die rund 150 anwesenden Mitglieder den Vorstand und das Co-Präsidium neu gewählt. Mit...
    Der Vorstand (v.l.n.r.): Ivo Angehrn, Drees & Sommer Schweiz AG; Matthias Wasem, BIM Facility AG; Lennart Rogenhofer, Losinger Marazzi AG; Anne Nyfeller, sysTEAMatik GmbH; Marloes Fischer, Circular Hub; Christine Dietrich, Holcim (Schweiz) AG; Michel Bohren, CRB. Foto: C33

    C33 erweitert den Vorstand

    Die Schweizer Koordinationsstelle für zirkuläres Bauen, C33, verstärkt ihren Vorstand, um den Wandel hin zu einer zirkulären Bauwirtschaft weiter voranzutreiben. An der Mitgliederversammlung vom...
    Publikumspreis-Gewinner Joël Alfeld (links) mit Gerd Scheller, CEO Siemens Schweiz. Foto: zvg

    Siemens Excellence Award 2025

    Der FHNW-Absolvent Joël Alfeld hat mit seiner Bachelorarbeit «Ressourcenschonende Zementproduktion dank KI-gestützter Objekterkennung und Klassifizierung» den Siemens Excellence Award 2025 Publikumspreis gewonnen. Den Jurypreis...
    – Supported –
    – Supported –