CTA vergrössert WP-Produktion

Spatenstich durch Gründer Gregor Andreoli und die Geschäftsleitung der CTA (v.l.n.r. Gregor Andreoli, Claudio Müller, Marco Andreoli, Roland Obrecht, Urs Münger). Foto: CTA AG
Spatenstich durch Gründer Gregor Andreoli und die Geschäftsleitung der CTA (v.l.n.r. Gregor Andreoli, Claudio Müller, Marco Andreoli, Roland Obrecht, Urs Münger). Foto: CTA AG

Das Schweizer Familienunternehmen CTA AG vergrössert an ihrem Hauptsitz in Münsingen BE ihre Wärmepumpen-Produktion. Mit dem Spatenstich zeigt das KMU mit über 200 Mitarbeitenden symbolisch, wie wichtig der Arbeitsplatz Schweiz und die Energiewende für die CTA ist.

 

 

 

An ihrem Hauptsitz in Münsingen BE erweitert die CTA ihre Wärmepumpen-Produktion. Das Schweizer Familienunternehmen setzt weiterhin bewusst auf den Arbeitsplatz Schweiz und das Heizen und Kühlen mit erneuerbaren Energien. Aufgrund der langfristigen Wachstumsstrategie benötigt das Schweizer Qualitätswerk mehr Platz für die Produktion ihrer Wärmepumpen und Kältemaschinen, für Lager, Büroräumlichkeiten und für ein modernes Schulungszentrum. Die Nutzfläche wird um rund 5’000 m2 auf insgesamt 13’000 m2 erweitert. Auf den bestehenden Landreserven wird ein ökologisch fortschrittlicher Bau mit modernster Gebäudetechnik fürs Heizen, Kühlen und die Sonnenstromerzeugung entstehen. Baustart war Ende September 2022. Fertig werden soll der Bau auf Anfang 2024.

Regionale Wertschöpfung
Strategisch setzt die CTA bewusst weiter auf den Produktionsstandort Schweiz. Für den Wirtschaftsraum Aaretal bedeutet dies weitere Arbeitsplätze in einem zukunftsträchtigen Markt und regionale Wertschöpfung für das lokale Baugewebe. Für den Arbeitsplatz Schweiz tut das Familienunternehmen einiges. Die CTA bildet Leute in diversen Berufen aus – einerseits Schulabgänger, aber auch Quereinsteigende. Zudem fördert sie die berufliche und persönliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden.

CTA AG

Die CTA sorgt mit Klimageräten, Kältemaschinen und Wärmepumpen für die richtige Temperatur: Das Schweizer Familienunternehmen setzt sich seit 1981 für erneuerbare Energien und energetisch sinnvolle System-Lösungen ein, um Gebäude zu kühlen oder zu heizen.

 

Die CTA entwickelt und produziert an ihrem Hauptsitz in Münsingen BE seit den 1990er Jahren qualitativ hochwertige und langlebige Wärmepumpen. Hauswärmepumpen der Optiheat-Reihe sowie massgeschneiderte Grosswärmepumpen und Kältemaschinen der Marke CTAexklusiv. Das Unternehmen leistet damit einen wesentlichen Beitrag, mit erneuerbarer Energie zu heizen und so den CO2-Ausstoss zu reduzieren. Wärmepumpen sind eine wichtige Lösung in der ganzen Klimadebatte.   www.cta.ch