Implenia akquiriert Wincasa

Das geplante Hochhaus Pi in Zug. Visualisierung: Implenia AG/Filippo Bolognese
Das geplante Hochhaus Pi in Zug. Visualisierung: Implenia AG / Filippo Bolognese

Mit der am 4. Mai 2023 abgeschlossenen Transaktion der Akquisition von Wincasa  geht der Schweizer Immobiliendienstleister ab sofort zu Implenia über. Die behördlichen Freigaben wurden erteilt. Den Kaufvertrag zur Übernahme von Wincasa unterzeichneten Implenia und die Swiss Prime Site-Gruppe am 29. März 2023. Wincasa betreut für seine Kunden mehr als 250’000 Objekte und hält CHF 81 Mrd. Assets under Management.

 

Wincasa betreut für seine Kunden mehr als 250’000 Objekte und hält CHF 81 Mrd. Assets under Management. Rund 1’350 Mitarbeitende sind an 33 Standorten schweizweit tätig. Für Implenia ist die Akquisition eine strategisch attraktive Möglichkeit, die Wertschöpfungskette weiter zu komplettieren und den Kunden Gesamtleistungen rund um Immobilien anzubieten. Die Gruppe baut damit die Positionierung als integrierter Bau- und Immobiliendienstleister weiter aus. Dies ermöglicht zusammen mit den zusätzlichen Immobiliendienstleistungen von Wincasa für alle Kunden ein integriertes Angebot aus einer Hand.

Bündelung von Kompetenzen über die ganze Implenia Gruppe
Aus der Eingliederung von Wincasa erwartet Implenia erhebliches Synergie- und Wachstumspotenzial für die ganze Gruppe. Dies sowohl durch das Angebot entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Beratung und Planung, über Ausführung bis zum Property Management, als auch aus der Modernisierung des Bestands an betreuten Liegenschaften. Ebenso ergänzt das von Wincasa marktreif entwickelte digitale Angebot Streamnow den von Implenia eingeschlagenen Weg, die Schnittstelle zu den Nutzern von Liegenschaften so effizient wie möglich zu gestalten. Nicht zuletzt bekennen sich Implenia und Wincasa zu einer nachhaltigen Ausrichtung der Geschäftstätigkeit. Gemeinsam werden sie für die Kunden über den gesamten Lebenszyklus ihrer Immobilien hinweg umfassende Expertise im immer stärker nachgefragten ESG-Reporting anbieten. Davon profitieren sowohl bisherige als auch neue Wincasa und Implenia Kunden.

Wincasa als rechtlich und operationell selbständige Einheit
Wincasa wird als eigenständiger Geschäftsbereich innerhalb der Division Buildings geführt, die etablierte Marke bleibt bestehen. Der operative Betrieb von Wincasa wird durch Implenia nahtlos vom bestehenden Management-Team weitergeführt. Die Eingliederung von Wincasa in die Implenia Gruppe wird durch ein dediziertes Team, bestehend aus Vertretern von Implenia und Wincasa geplant und umgesetzt. Damit zusammenhängend verlässt Oliver Hofmann, CEO Wincasa, die Gruppenleitung von Swiss Prime Site.

Am 6. Februar 2023 hat Swiss Prime Site die Modernisierung und Neupositionierung des Jelmoli- Hauses bekanntgegeben. Nina Müller, CEO Jelmoli, hat im Zuge dessen und wie geplant die Führung des operativen Betriebs per 1. Mai 2023 an Reto Braegger übergeben und scheidet ebenfalls aus der Gruppenleitung von Swiss Prime Site aus. Neu setzt sich das Gremium aus René Zahnd (CEO), Marcel Kucher (CFO) und Anastasius Tschopp (CEO, Swiss Prime Site Solutions) zusammen.

Implenia erwartet durch die Akquisition künftig zusätzliche, wiederkehrende Erträge. Weiter sollen sich gegenseitige Umsatzsynergien, zum Beispiel aus Beratungs-, Bau- und Modernisierungsprojekten sowie durch zusätzliche Bewirtschaftungsmandate innerhalb der Gruppe ergeben. Der Kaufpreis in Höhe von CHF 171.6 Mio. soll aus Barmitteln von Implenia (CHF 608,8 Mio. per 31.12.2022) beglichen werden, die aus der operativen Geschäftstätigkeit erwirtschaftet wurden.

 

Implenia AG

Als führender Schweizer Bau- und Immobiliendienstleister entwickelt und realisiert Implenia Lebensräume, Arbeitswelten und Infrastruktur für künftige Generationen in der Schweiz und in Deutschland. Zudem bietet Implenia in weiteren Märkten Tunnelbau- und damit verbundene Infrastrukturprojekte. Entstanden 2006, blickt Implenia auf eine rund 150-jährige Bautradition zurück. Das Unternehmen fasst das Know-how aus hochqualifizierten Beratungs-, Entwicklungs-, Planungs- und Ausführungseinheiten unter einem Dach zu einem integrierten, multinational führenden Bau- und Immobiliendienstleister zusammen. Mit ihrem breiten Angebotsspektrum sowie der Expertise ihrer Spezialisten realisiert die Gruppe grosse, komplexe Projekte und begleitet Kunden über den gesamten Lebenszyklus ihrer Bauwerke. Dabei stehen die Bedürfnisse der Kunden und ein nachhaltiges Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichem Erfolg sowie sozialer und ökologischer Verantwortung im Fokus.

Implenia mit Hauptsitz in Opfikon bei Zürich beschäftigt europaweit mehr als 7‘600 Personen und erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von CHF 3,6 Mrd. Das Unternehmen ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (IMPN, CH0023868554). www.implenia.com