
Das neue Kempinski Palace Engelberg verströmt einen Hauch von Belle Époque in der beliebten Zentralschweizer Feriendestination. Im Juni 2021 eröffnet, feierte das erste 5-Sterne Hotel im Ort im November 2021 das Grand Opening. Die Gästebäder mit Blick auf die imposante Bergwelt sind mit Conoduo Badewannen von Kaldewei ausgestattet.
Zeitlose Eleganz in den Schweizer Alpen: Das neue Kempinski Palace Engelberg macht den Ort mit dem Zusammenspiel aus Natur, Geschichte und Moderne zu etwas ganz Besonderem. Der Engelberger Hotelier Eduard Cattani liess das ursprüngliche Gebäude im späten 19. Jahrhundert von seinem Bruder, dem Architekten Arnold Cattani, errichten, und machte es damals weit über die Schweizer Grenzen bekannt. Heute bilden der Hotelneubau mit dem denkmalgeschützten ehemaligen Europäischen Hof, 1904 als Grandhotel Winterhaus eröffnet, eine harmonische architektonische Einheit. Als erstes internationales Fünf-Sterne-Superior-Hotel in der bekannten Winter- und Sommer-Feriendestination, ist das Kempinski Palace Engelberg heute ein Refugium für alle Jahreszeiten. «Das Bedürfnis nach schönen und hochwertigen Rückzugsorten war noch nie so gross wie in der heutigen Zeit. Die Flucht aus unserem hektischen Lebensstil ist zentral geworden. Wir freuen uns darauf, unseren Gästen einen Ort zu bieten, an dem sie sich entspannen und ihren Körper und Geist in einer luxuriösen Umgebung in Einklang bringen können», sagt Andreas Magnus, General Manager des Kempinski Palace Engelberg.

Extraklasse auch in den Badezimmern
Inspiriert von der imposanten Bergwelt, greift das Hoteldesign auf die subtilen Texturen und Farben der Natur zurück. Die 129 Zimmer und Suiten warten mit hellen Farben und edlen Materialien wie gebürsteter Eiche und hochwertigem Leder in warmen Brauntönen auf. Sanfte Grün- und Blautöne vermitteln ein Gefühl von frischer Bergluft.
Genauso sorgfältig wurden auch die Gästebäder ausgestattet: der Rückzugsort par excellence ist mit Kaldewei Badewannen Conoduo versehen, deren puristisches Design für einen exzellenten Badekomfort sorgt und ein Gefühl von Ruhe und Klarheit ausströmt. Architektonische und geometrische Elemente vereinen sich zu einer stilvollen Formgebung.

Wie alle Kaldewei Produkte sind die Conoduo Badewannen aus edler und nachhaltiger Stahl-Emaille gefertigt. Dieses Material besteht aus natürlichen Rohstoffen und ist nach einem langen Lebenszyklus zu 100 Prozent kreislauffähig. Das spart Ressorcen und schützt die Umwelt.
Kaldewei
Kaldewei ist ein deutsches Familienunternehmen, das sich seit über 100 Jahren und heute in vierter Generation dem Material Stahl-Emaille verschrieben hat. Zum Portfolio gehören Badewannen, Duschflächen und Waschtische sowie Montagesysteme für den einfachen Einbau. Badlösungen aus Kaldewei Stahl-Emaille können am Ende ihrer langen Lebensdauer zu 100 Prozent dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden. Damit leistet der Hersteller den besten Beitrag für umweltgerechtes Bauen. Kaldewei hat im Jahr 2021 als erstes Sanitärunternehmen die «Science Based Targets» unterzeichnet und sich auf den Weg gemacht klimaneutral zu produzieren. Seit geraumer Zeit unterstützt das Unternehmen in erheblichem Masse das WWF-Meeresschutzprogramm, das sich für die Reduzierung des Plastikmülls in den Ozeanen einsetzt. Aus gelebter Verantwortung gegenüber der Umwelt und den Nachfolgegenerationen. www.kaldewei.com