Peter Spirig wird das Unternehmen nach fünf Jahren als CEO der V-ZUG Gruppe im zweiten Quartal 2025 nach Abschluss und Kommunikation des Jahresresultats 2024 verlassen. Seine Nachfolge tritt per 1. April 2025 Christoph Kilian an. Nach einer geordneten Übergabe wird er die strategischen Stossrichtungen weiterentwickeln und das profitable Wachstum im In- und Ausland vorantreiben.
Der Verwaltungsrat der V-ZUG Gruppe dankt Peter Spirig für seine Leistungen und sein grosses Engagement. Unter seiner Führung hat die V-ZUG Gruppe bedeutende Fortschritte erzielt, darunter die erfolgreiche Abspaltung von der Metall Zug Gruppe und die damit einhergehende Etablierung der V-ZUG Holding AG als eigenständiges, börsenkotiertes Unternehmen. Die umfassende und erfolgreiche Arealtransformation in Zug sowie die Positionierung und Differenzierung der Marke V-ZUG in allen Märkten waren weitere Meilensteine der letzten Jahre.
Christoph Kilian (51) ist seit 1. Januar 2023 Mitglied des Bereichsvorstands der Robert Bosch Power Tools GmbH. Er ist für drei globale Business Units und die Bereiche UX und Design zuständig. Zudem verantwortete er 2019 bis 2023 das weltweite Power Tools Zubehör-Geschäft des Konzerns. Nach seiner Ausbildung zum Dipl. Kaufmann an der Ludwig-Maximilians-Universität München und einer Station in der Unternehmensberatung Bain & Company war er von 2000-2019 bei BSH Hausgeräte GmbH im In- und Ausland tätig, wobei er unter anderem in verschiedenen Managementfunktionen für globale Produktgruppen, Strategie und Branding zuständig war. Die V-ZUG Gruppe freut sich, mit Christoph Kilian eine internationale Führungspersönlichkeit mit Erfahrung – auch in der Schweiz – gewonnen zu haben.