Neue Plattform für Wasserstoff-Akteure lanciert
Axpo will die Wasserstoffwirtschaft in der Schweiz und Europa aktiv vorantreiben. Neben ihrer Rolle als Produzentin von grünem Wasserstoff fördert sie nun eine neue...
Solarboom im BKW Netz
Im Jahr 2024 sind 5’849 neue Photovoltaikanlagen (PV) ans Verteilnetz angeschlossen worden – oder etwa 25 neue Anlagen pro Arbeitstag. Alle PV-Anlagen im BKW...
Axpo baut alpines Pionierprojekt «NalpSolar»
Axpo hat entschieden, die alpine Solaranlage NalpSolar in der Bündner Gemeinde Tujetsch zu realisieren. Das Pionierprojekt auf rund 2'000 Metern wird vor allem im...
Erste Sorptionsspeicher-Wärmepumpe in Betrieb
Mit der Energie-Innovation, die in enger Kooperation zwischen der Hochschule Luzern und dem Ostschweizer KMU Matica entwickelt wurde, lässt sich überschüssiger Sommerstrom von Photovoltaik-Anlagen...
Solarmonitor Schweiz lanciert
Der Schweizer Solarmarkt erlebte in den letzten Jahren ein beispielloses Wachstum. Auch wenn sich dieses in nächster Zukunft verlangsamen dürfte, ist die Photovoltaik (PV)...
Rekordhohe Stromproduktion bei Wasserkraftwerken
Das vergangene hydrologische Stromproduktionsjahr führte zu Höchstwerten bei drei von CKW betriebenen Wasserkraftwerken in der Zentralschweiz. Das Kraftwerk Rathausen in Emmen produzierte mit knapp...
AEW eröffnet erste Photovoltaik-Freiflächenanlage
Die AEW Energie AG hat ihre erste Photovoltaik-Freiflächenanlage in Betrieb genommen. Die neu gebaute Solaranlage, die sich auf dem Areal des AEW-Unterwerks in Spreitenbach...
Alpiq erwirbt 100-MW-Batterieprojekt in Frankreich
Alpiq stärkt ihre Position als Anbieterin von Flexibilität fürs Energiesystem: Sie erwirbt von Harmony Energy France ein Batterieprojekt im Departement Oise, nördlich von Paris....
Der Berner Weg zur Energiewende
Energie Wasser Bern (ewb) gestaltet die Energiewende aktiv mit und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung des städtischen Klimareglements. In Übereinstimmung mit dem von...
Amazon setzt beim Solar-Ausbau auf Schweizer Start-up
Amazon testet gemeinsam mit Unbound Potential, einem Schweizer Batterietechnologie Start-up der ETH und Teilnehmer des Amazon Sustainability Accelerator, den Bau und Einsatz eines neuen...