14. Oktober 2025
Mehr
    René Schürmann ist Präsident von GebäudeKlima Schweiz. Foto: zvg

    Heizungstechnik: Der Gesamtmarkt ist 2024 geschrumpft

    Nach Jahren des Wachstums ging der Wärmepumpenabsatz in der Schweiz 2024 erstmals wieder zurück. Im Interview geht René Schürmann, Präsident von GebäudeKlima Schweiz, auf...
    Ausschreibung «Eco-Design im Hochbau» fördert das kreislaufgerechte Bauen. Foto: AdobeStock

    Ausschreibung «Eco-Design im Hochbau» fördert Bauprojekte

    Die grosse Menge an Bauabfällen sowie offene Materialkreisläufe sind mitverantwortlich dafür, dass im Bauwesen heute rund 40 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen anfallen. Ein kreislaufgerechtes...
    Weishaupt Splitwärmepumpe: Kombination aus Aussen- und Innengerät (Hydraulikeinheit) mit einer Leistung von 8 kW. Foto: Weishaupt AG

    GKS: Anstehende Herausforderungen zusammen anpacken

    Erstmals luden die Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz und GebäudeKlima Schweiz gemeinsam zu einem Austausch unter Herstellern und Lieferanten von Wärmepumpen. Diskutiert wurden unter anderem neue...
    Bundesamt für Energie hat den Schweizer Energiepreis Watt d'Or 2025 verliehen. Foto: BFE2025

    BFE verleiht Watt d’Or 2025

                      Am 9. Januar 2025 hat das Bundesamt für Energie zum achtzehnten Mal den renommierten Schweizer Energiepreis Watt d'Or verliehen. Die goldenen Gewinner des Jahres...
    Auch die Wärmepumpen-Branche steht vor Herausforderungen, welche die Investitionsbereitschaft der Endkunden beeinflusst. Foto: AdobeStock

    Ein herausforderndes Jahr für den Wärmepumpenmarkt

    Jahrelang übertrafen sich die Rekordmeldungen, wenn es um die Verkaufszahlen der Wärmepumpe ging. 2024 flacht die Kurve im Vergleich zum Vorjahr deutlich ab. Auch...
    Hoval Belaria Pro: Zukunftsweisende Monoblock-Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen und zum Erzeugen von Warmwasser. Foto: Hoval

    «Was sich die EU wünscht, hat die Schweiz schon erreicht»

    Das vierte Quartal in Folge ist der Wärmepumpenabsatz rückläufig. Auch der Wärmeerzeugermarkt gesamthaft dürfte 2024 schrumpfen. Damit sei die Schweiz keine Ausnahme, sagt Günther...
    Der Geberit Preis für Spitzenleistungen belohnt Nachwuchskräfte in der Sanitärbranche. Foto: Seraina Boner

    Geberit prämiert den Nachwuchs

    Mit dem «Geberit Preis für Spitzenleistungen» prämiert Geberit jedes Jahr die herausragenden Leistungen des Sanitärnachwuchses. Am 30. Oktober 2024 war es wieder so weit:...
    Das Healthy Buildings Framework bietet eine ganzheitliche Definition mit fünf ineinandergreifenden Dimensionen für gesunde Gebäude: 1) Verbesserung psychischer und physischer Gesundheit, 2) Menschliche Bedürfnisse im Fokus, 3) Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften, 4) Resilienz und Flexibilität und 5) Menschen durch Wissen befähigen. Foto: AdobeStock

    Healthy Buildings Barometer 2024

                    Nur ein ganzheitlicher Ansatz, der Gesundheit, Nachhaltigkeit und Resilienz integriert, kann den Herausforderungen im Gebäudesektor begegnen. Zu diesem Ergebnis kommt das Healthy Buildings Barometer...
    Hotel & Residences als Teil der Gesamtentwicklung von Andermatt Swiss Alps. Foto: Andermatt Swiss Alps AG

    Grosser Hotelneubau in Andermatt

    Implenia hat von der Andermatt Swiss Alps AG den Auftrag erhalten, als Totalunternehmer in Andermatt, im Kanton Uri, ein Hotel & Residences zu bauen....
    Über 110 Vertretende der Gebäudetechnik-Industrie trafen sich Ende September für einen fachlichen Austausch in Aarau. Foto: Thomas Bürgisser

    Round Table Gebäudetechnik 2024

    Über 110 Vertreter der Gebäudetechnik-Industrie trafen sich Ende September für einen fachlichen Austausch in Aarau. Der Round Table Gebäudetechnik wird alljährlich von GebäudeKlima Schweiz...
    – Supported –
    – Supported –