14. Oktober 2025
Mehr
    Die Südfassade des neuen Archivbaus. Visualisierung: zvg

    Neubau Magazingebäude: Siegerprojekt ausgewählt

    Das Siegerprojekt zum neuen Magazingebäude für das Schweizerische Bundesarchiv BAR in Zollikofen ist bestimmt. Das Preisgericht hat das Projekt «R2D2» der Architekturbüros Neume Architekten...
    Neben den Wohn- und Hotelnutzungen beinhalten die Projekte auch über 900 m² Gewerbe- und Eventfläche. Visualisierung: Ina Invest/Implenia

    Baueingabe für «Rocket & Tigerli» in der Lokstadt Winterthur erfolgt

    Am 26. September 2024 erfolgte die Baueingabe für das Bauprojekt «Rocket & Tigerli» in der Winterthurer Lokstadt. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für den...
    Neuausrichtung von Energiestadt: Fokus auf Netto-Null-Ziel. Foto: zvg

    Neuausrichtung von Energiestadt: Fokus auf Netto-Null-Ziel

    Der Trägerverein Energiestadt hat den grössten Umbau in seiner 30-jährigen Geschichte bekannt gegeben. Die Organisation, welche 644 Städte und Gemeinden als Mitglieder und damit...
    XUND, das Bildungszentrum Gesundheit Zentralschweiz, eröffnet einen Standort auf dem Suurstoffi-Areal in Rotkreuz. Visualisierung: zvg

    Neuer Mieter für das Suurstoffi-Areal

    Die Zug Estates AG hat mit XUND, dem Bildungszentrum Gesundheit Zentralschweiz, einen 30-jährigen Mietvertrag über 6000 m2 auf dem Suurstoffi-Areal in Rotkreuz ZG unterzeichnet.   XUND...
    Roche hat CHF 1,2 Milliarden in das neue pRED Center investiert. Foto: zvg

    Roche eröffnet Pharmaforschungszentrum

    Roche gab am 10. September 2024 die Eröffnung des neuen Zentrums für Pharmaforschung und Entwicklung (pRED) an seinem weltweiten Hauptsitz in Basel bekannt. Das...
    Gebäudeprogramm mit Rekordnachfrage: 2023 wurden 528 Millionen Franken für energetische Sanierungen ausgezahlt. Foto: AdobeStock

    Gebäudeprogramm mit Rekordnachfrage

    Zum vierten Mal in Folge hatte ‹Das Gebäudeprogramm› von Bund und Kantonen ein Rekordjahr: Rund CHF 528 Mio. an Fördermitteln wurden 2023 ausbezahlt. Das...
    Grosswärmepumpe von MeierTobler unter dem Guisanplatz in Bern. Foto: MeierTobler

    Absatzrückgang bei Wärmepumpen leicht abgeschwächt

    Auch im zweiten Quartal 2024 nahm der Wärmepumpenabsatz im Vergleich zum Vorjahr ab, wie die Marktzahlen von GebäudeKlima Schweiz zeigen. Oscar Wahlstrand von Meier...
    HSLU – Technik & Architektur: 452 Absolventinnen und Absolventen feiern ihren Abschluss. Foto: zvg

    Diplome für HSLU Absolventen

    Am Samstag, 13. Juli 2024, fand in der Messe Luzern die Diplomfeier des Departements Technik & Architektur der Hochschule Luzern statt. Insgesamt erhielten 452...
    Attisholz-Areal: Pensionskasse der UBS steht als Investorin des Gebäudes «Kocherei» fest. Visualisierung: Burckhardt Architektur AG

    Attisholz-Areal: Investorin für «Kocherei» steht fest

    Mit der seit Januar 2022 rechtskräftigen Nutzungsplanung wurde auf dem Attisholz-Areal in Riedholz SO die planungsrechtliche Grundlage geschaffen, um das Areal in den nächsten...
    Kreislaufwirtschaft soll den Gehalt an Kohlenstoffdioxid in der Luft vermindern oder zumindest nicht erhöhen. Foto: AdobeStock

    Vom Mischabbruch zum «Bilanzbeton»

    Die Eberhard Bau AG macht sich seit Jahrzehnten die Wiederverwertung mineralischer Baustoffe zur Aufgabe. Zum fünften Mal lud sie am 25. Juni 2024 zum...
    – Supported –
    – Supported –