Alpiq beteiligt sich an der MOVE Mobility AG
Alpiq beteiligt sich an der 2017 gegründeten MOVE Mobility AG. Somit erhält das Gemeinschaftsunternehmen von Groupe E, ewb und EBM eine breitere Basis und
stellt...
Lohnradar der Elektrotechnik- und Energiebranche
Die Umfrage für die Lohnstudie 2018 vom Verband Electrosuisse hat begonnen. Der Zeitaufwand für das Ausfüllen der Umfrage beträgt lediglich 10 bis 15 Minuten.
Electrosuisse...
Zahl der Elektroautos steigt
Anfang 2018 ist der Bestand an Elektroautos weltweit auf 3,2 Millionen gestiegen. Im Reich der Mitte sind davon 1,2 Millionen unterwegs, gefolgt von den...
Netzzuschlag erhöht Stromkosten
Seit dem 1. Januar 2018 ist das revidierte Energiegesetz (EnG) des Bundes in Kraft. Laura Antonini, Expertin der Sektion Erneuerbare Energien beim Bundesamt für...
Fassaden besitzen Potenzial
Wieviel Strom oder Wärme könnte die eigene Hausfassade produzieren? Dazu haben die Bundesämter für Energie, Landestopografie und Meterologie/Klimatologie ein Gemeinschaftsprojekt realisiert. Mit dem Online-Tool...
Erstes Megawatt-Brennstoffzellen-Kraftwerk
Toyota baut das weltweit erste Brennstoffzellen-Kraftwerk zur Stromerzeugung im Megawatt-Bereich. Die «Tri-Gen» genannte Anlage im Hafen von Long Beach produziert nicht nur Elektrizität, sondern...
Blockchain-Technologie für Stadtwerke
Sechs Schweizer Stadtwerke gehen für die Nutzung der Blockchain-Technologie eine schweizweite Kooperation ein. Der Zweck der Zusammenarbeit ist es, bereits 2018 konkrete Anwendungen im...
Start in eine neue Epoche der Energiepolitik
Per 1. Januar 2018 tritt das revidierte Energiegesetz in Kraft. Dieses schafft in diversen Bereichen der Energieproduktion für die Kantone, Produzenten und Immobilienbesitzer neue...
Schweizer Solarpreis 2017 für Galliker Transport und CKW
Galliker Transport und CKW erhalten den Schweizer Solarpreis in der Kategorie PlusEnergieBau (PEB). Die Auszeichnung würdigt die Realisierung einer 4'000 Quadratmeter grossen, multifunktionellen Photovoltaikanlage...
Multifunktionaler Lichtmast
In Wädenswil wurde Ende September 2017 der erste multifunktionale Lichtmast eingeweiht. Der Smart City Tower gibt Licht, kann aber noch viel mehr. Das Projekt...